Herunterladen Diese Seite drucken

Simplex Secos Kurzanleitung Seite 7

Werbung

19
Anschluss Raumthermostate mit Kühlbetrieb
Die Energiesparregelung wird über den Eingang C/O IN über den Kühlbetrieb informiert und kann die einzelnen Heizkreise entsprechend regeln.
Auto-Inverting
In der App ist einstellbar ob das Raumthermostatsignal invertiert werden soll. Bei "Auto-Inverting" erkennt das Raumthermostat automa-
tisch, ob sich die Anlage im Kühlmodus befindet und führt selbstständig die Signalverarbeitung durch (Voraussetzung: c/o out der Energie-
sparregelung ist am Master-Raum thermostat angeschlossen).
None-Inverting
Bei "None-Inverting" besteht keine Verbindung zwischen dem c/o out und dem Raumthermostat, bzw. das Raumthermostat verfügt nicht
über eine entsprechende Gegenstelle. In diesem Fall invertiert der Regler die Raumthermostatsignale, wenn in den Kühlmodus (Signal von
Kälte-Quelle bei c/o in) gewechselt wird.
4.5.
Secos Antriebseinheiten montieren
VORSICHT bei der Montage!
X
Die hochwertige Elektronik der Antriebseinheit ist mit entsprechender Sorgfalt zu montieren!
X
Pins könnten verbogen werden. Dies kann dazu führen, dass der Sensor oder der komplette Antrieb keinen Kontakt mehr
bekommt.
20
Antriebseinheit montieren
1
2
24 V
L1-7 N1-7
Slave
L
N
in-timer
T
3
Secos
230 V
L
N
21
Antriebseinheit demontieren
1
Die Abbildungen sind symbolisch und können vom jeweiligen Produkt abweichen.
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Master
out-
timer
in-C/O
T
2
Sortiment
7

Werbung

loading