AUF-Taste Menü
Halten Sie die AUF-Taste gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Drücken
Sie dann wiederholt die AUDIO-Taste, um durch die folgenden Einstellungen zu
blättern und diese auszuwählen. Verwenden Sie die AUF- und AB-Pfeile, um die
verfügbaren Optionen unter jeder Einstellung auszuwählen.
• CP (Kompatibilitätsmodus); drücken Sie die AUF- und AB-Pfeile, um eine der
folgenden Optionen auszuwählen:
CP nHb
CP 3
CP IFb
HINWEIS: Wenn Ihr Lectrosonics-Empfänger nicht über den Nu Hybrid-
Modus verfügt, stellen Sie den Empfänger auf Euro Digital Hybrid
Wireless® (EU Dig. Hybrid) ein.
• Pr (HF-Ausgangsleistung in mW); 25 / 50 (50/ 00 mW E06; 10 mW E02)
• In - Eingangskonfiguration; drücken Sie die Pfeile AUF und AB:
In dYn
a.d.152
In SEn
In SEt
HINWEIS: Wenn Sie nach der Einstellung der Polarität AUDIO drücken,
verlässt der Bildschirm dieses Untermenü und kehrt zum Menü In zurück.
Um zu diesem Untermenü zurückzukehren, drücken Sie wiederholt AUDIO
und blättern Sie erneut durch die Liste.
In otH
In L In
In dPA
In b6
Im CoS
Im PSA
- StP - (Frequenzabstimmungsschrittweite in kHz) 25 / 100 kHz
© Lectrosonics.de, Waldstr. 4, D-65307 Bad Schwalbach, +49 (0)6124-6041000
Nu Hybrid-Modus
Mode 3 (kontaktieren Sie die Fabrik für Einzelheiten)
IFB-Serie-Modus; IFBR1 -Empfänger
bIAS 0, rES 0; Verwendung für dynamische Mikrofone
bIAS 4, rES 0; f.Lectrosonics 152 und ähnliche Mikrofone
bIAS 4, rES 0; Sennheiser MKE 2 und ähnliche Mikrofone
AUDIO-Taste für die manuelle Einrichtung der Eingabe für
Kontrolle über Vorspannung, Eingangswiderstand und
Audiopolarität. Drücken Sie die Taste AUDIO, um die folgenden
Parameter zu wählen, und verwenden Sie dann die Pfeile AUF
und AB für jedes Element, um die Werte einzustellen.
bIAS - Vorspannung am Eingang; Auswahl 0, 2 oder 4
rES - Eingangsimpedanz; 0 (300 Ohm),
Lo (ca. 4 k Ohm) oder HI (ca. 100 k Ohm)
AP - Audio-Polarität (alias "Phase") P für positiv,
n für negativ (umgekehrt)
bIAS 4, rES 0; wie CoS, Audiophase nicht umgekehrt
bIAS 0, rES HI; Verwendung für Line-Eingang
bIAS 4, rES Lo; DPA-Lavaliere und ähnliche Mikrofone
bIAS 2, rES 0; Countryman B6 und ähnliche Mikrofone
bIAS 4, rES 0; Phase umgekehrt; Sanken COS-11,
M152 und ähnliche Mikrofone
bIAS 4, rES Lo; Point Source Audio Lavaliere und
ähnliche Mikrofone; negative Polarität