Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Repeater Hd67117M; Über Den Repeater; Anschlussdarstellung - Wachendorff HD67117M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD67117M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Repeater HD67117M

2.1.
Über den Repeater
Der Repeater HD67117M wird als „Signalauffrischer" und galvanische Trennung in ein CAN-
Bussystem eingebunden.
Es ist damit möglich, zwei getrennte Bussegmente aufzubauen, um z.B. die Kabellängen zu erhöhen,
oder auch um unterschiedliche Baudraten in beiden Segmenten laufen zu lassen.
2.2.

Anschlussdarstellung

Im Folgenden sind die einzelnen Anschlüsse des Gerätes beschrieben.
© Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78
Endwiderstand
CAN 0 Segment
Jumper gesteckt =
120Ohm
Anschlussklemmen
CAN 0 Segment
H = pos. Leitung
S = Schirm
L = neg. Leitung
Anschlussklemmen
CAN 1 Segment
H = pos. Leitung
S = Schirm
L = neg. Leitung
Endwiderstand
CAN 1 Segment
Jumper gesteckt =
120Ohm
Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand 09/2010
Blinkt bei
aktiver
Kommunikation
auf CAN 0
Blinkt bei
LED:
aktiver
Langsam blinkend für
Kommunikation
RUN Betrieb
auf CAN 1
- 5 -
DIP-Schalter
für Baudraten-
Einstellung laut
Tabelle
Spannungsversorgung
V- = Masse
V+ = Spannungs-
führend
Hinweis:
Gleiches Bezugs-
potential wie CAN0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can 2.0aCanopen

Inhaltsverzeichnis