Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd-Menü - Installation; Installation; Antennenverbindung - Saba S108 Bedienungsanleitung

Digital satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Das OSo-Menü - Installation
2.
Installation
Im MenU Installation finden Sie alle Einstellungen, die fUr die Anpassung an die Satellitenanlage
und die Senderspe,cherung notwendig sind.
2.1 Antennenverbindung
2.1.1 Drehanlage (DiSEqC-LNB erforderlich) oder feste Ausrichtung
Sofern mit dem Geräl Anlagen gesteuert werden sollen, die zum Empfang von mehr als einem
Satelliten in der Lage sind, isl die Verwendung eines DiSEqC-LNB anstelle eines Universal LNB
erlomenich.
Besitzen Sie eine molorgesteuerte Drehanlage. wählen Sie im MenU Anlennenverbindung die
Option Drehanlage aus.
Anschließend öffnen Sie das Menü Antenneneinstellung und wählen den LNB- und Rotor·Typ aus.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen DiSEqC 1.2 oder DiSEqC 1.3 (USALS) Rotor besil'
zen, schauen Sie bille in die Bedienungsanleitung Ihres Antennenrotors.
Besitzen Sie einen USALS-Rotor, können sie unter Örtl. Langen- und Breitengrad die Koordinaten
des Antennenslandortes eingeben (z. B. Hamburg 10.03 E und 053,57 N). Vor der Eingabe der
Koordinaten drucken Sie die OK-Taste.
Alle löschen: Zum Löschen aller gespeicherten Satellitenpositionen. Nach dem Löschen müssen
Sie die Positionen fUr den DiSEqC 1.2 neu einstellen.
Rotoreinstellungen (DiSEqC 1.2):
Satellit: Wählen Sie den gewunschten Satelliten zur Einstellung der Drehanlage aus. Hinweis:
Fehlen an dieser Sielle Satelliten, fUgen Sie diese im Menü Satellitenlisle hinzu.
Transponder: Zum Aufsuchen des Salelliten können Sie einen vorprogrammierten Transponder
auswählen.
Position & Speichern: Ordnen Sie jedem Satelliten eine Posilionsnummer zu. Wichlig: Nach er ­
folgreicher Einrichtung des Salelliten mUssen Sie die Nummer an dieser Stelle mil OK bestätigen!
Hinweis: Die folgenden Punkte können Sie überspringen, wenn Sie einen USALS-Rotor verwenden.
Die Satellitenpositionen wurden bereits automatisch gespeichert.
Go To X: Zum leichteren Aullinden weiterer Salelliten können Sie aus der Liste bereits gespei ­
cherte Positionen direkt ansleuern. Der Wert Reference stehtlUr die Millelstellung und soille
genau in Richtung Süden ausgerichtet sein.
West/Ost: Steuern Sie millels der Steuertasten .... die Anlenne in Richtung Westen oder Osten.
Beobachten Sie stets die Signalanzeigen. Hinweis: Sollten Sie bei der Suche keinen Signalpegel
erhalten, wählen Sie einen anderen Transponder aus.
Neuberechnung: Hier wird der inferne Zähler für die einzelnen Satellitenpositionen. ausgehend
von der Mil1elslellung des Rotors (SUden), neu berechnet. Abweichungen können im Laufe der Zeil
durch häufiges Drehen. mechanische Toleranzen und äußere EinUUsse (Wind) aultrelen.
Sie können den Schwenkbereich der Antenne begrenzen, um diese vor Beschädigungen durch
Hindernisse zu schUtzen. Wählen Sie unter Limit-Einstellung eine Richtung (westl. oder ösll. Limit)
aus und drUcken Sie die Taste OK. Die folgende Auswahl dient zur Sfeuerung der Antenne bis zum
äußersten Drehbereich. Zum Drehen verwenden Sie die Sfeuertasten ..... Bestätigen Sie nachein­
ander beide UmilS mit der OK-Taste.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Saba S108

Inhaltsverzeichnis