2.0 Bedienelemente und ihre Funktion
2.1 Frontblende
2
1
7
6
4
5
3
8
1. Die vier Ziffern zeigen die Programmnummer an. Im Standby Zustand wird die Zeit angezeigt.
2. Umschalten zwischen Betriebs- und Stand-by-Zustand.
3. Tasten zur Programmumschaltung aufwärts/abwärts.
4. Tasten zur Regelung der Lautstärke (Gleiche Funktion wie die Tasten
/
auf der
Fernbedienung).
5. Taste OK (Gleiche Funktion wie die Taste "OK" auf der Fernbedienung).
6. Taste MENÜ (Gleiche Funktion wie die Taste "MENÜ" auf der Fernbedienung).
7. Taste EXIT (Gleiche Funktion wie die Taste "EXIT" auf der Fernbedienung).
8. Hinter der Klappe befinden Sich die beiden Common-Interface-Slots
2.2 Rückseite
1
8
11
2
10
3
4
5
6
7
9
1. Anschluß für die SAT-Antenne (Eingang)
2. Anschluss für einen zweiten SAT-Empfänger
3. Cinch-Buchsen für den Audioausgang (analog)
4. Cinch-Buchse für den Videoausgang (FBAS)
5. Optischer Digital Audioausgang (SPDIF)
6. Koaxialer Digital Audioausgang (cinch)
7. S-Video Buchse
8. Serielle Schnittstelle für das Laden der Betriebssoftware
9. Scart-Buchse für den Anschluss eines Videorecorders oder DVD-Players/Recorders
10. Scart-Buchse für den Anschluss eines TV-Gerätes
11. Netzkabel 80-250 Volt · 50 Hz/60 Hz
6