Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Einfache Installation; Erweiterte Installation - Palcom PVR-6600 TWIN Bedienungsanleitung

Satellitenempfang mit twin-tuner und ci
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.0 Installation

7.1 Einfache Installation (Menü: Menü > Installation > Einfache Installation)
In diesem Menü können Sie auf einfache Art und Weise einen Suchlauf starten.
Mit den Tasten
/ wählen sie den gewünschten Satelliten aus und markieren diesen durch
Betätigen der "OK"-Taste. Hinter den Namen des Satelliten erscheint nun ein kleine Hand.
Nochmaliges Drücken der „OK"-Taste hebt die Markierung wieder auf. Wiederholen Sie den
Vorgang evtl. für weitere Satelliten. Wenn Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen möchten,
können Sie nun mit der roten Taste den Suchlauf starten.
Mit den Pfeiltasten
wählen welche Sender bei einem Suchlauf gefunden werden.
Radio
> Es werden nur Radiosender der Senderliste zugefügt.
TV
> Es werden nur TV-Sender der Senderliste zugefügt.
Alle
> Es werden Radio- und TV-Sender der Senderliste zugefügt.
FTA
> Es werden nur frei empfangbare Sender der Senderliste zugefügt.
Verschlüsselt > Es werden nur verschlüsselte Sender gefunden.
7.2 Erweiterte Installation (Menü: Menü > Installation > Erweiterte Installation)
In diesem Menü können Sie erweiterte Funktionen auswählen um einen Suchlauf starten.
Mit den Tasten
/ wählen sie den gewünschten Satelliten aus und markieren diesen durch
Betätigen der "OK"-Taste. Hinter den Namen des Satelliten erscheint nun ein kleine Hand.
Nochmaliges Drücken der „OK"-Taste hebt die Markierung wieder auf. Wiederholen Sie den
Vorgang evtl. für weitere Satelliten. Wenn Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen möchten,
können Sie nun mit der roten Taste den Suchlauf starten.
Mit den Pfeiltasten
umfangreiche Einstellungen zum Empfang vorzunehmen.
Einstellung Optionen Erläuterung
Tuner verbinden
LNB Typ
LNB -Frequenz
22 kHz
Satellitenauswahl
LNB Strom
Position setzen
Scan Typ
TP suchen
/ wechseln Sie zum Menü Scan Typ. Hier haben Sie die Möglichkeit auszu-
/ wechseln Sie in das rechte Menü. Hier haben Sie die Möglichkeit,
Tuner 1, Tuner 2 oder „Beide"
Wählen Sie den Tuner aus, der Signale vom Satelliten erhalten soll.
Standard, Universal 1, Universal 2, Einzelne-SH/SL
Diese Einstellungen sind für die gängigen Satelliten vorprogrammiert.
Wenn die benötigte LNB-Frequenz nicht aufgelistet ist, wählen Sie
„Universal 1". Geben Sie dann die LNB-Frequenz in der Option
„LNB Lokal" ein.
Wenn die benötigte LNB-Frequenz in der Option „LNB Typ" fehlt,
geben Sie hier die LNB-Frequenz mit den Zifferntasten ein.
Aus/An
Nur bei LNB Typ „Standard". Diese Einstellungen sind nur für
Einkabelsysteme oder spezielle Verteilungen in Ihrem Hause wichtig.
1# - 4#, Tone A, Tone B, NONE
Hier können Sie die einzelnen Satelliten direkt einer Position zuordnen
um so mehere Satelliten zu empfangen.
An/Aus
Fest, SATWAHL-1.2, USALS,
Einstellungen für die Motorsteuerung der Satellitenantenne.
Diese funktionieren nur bei Antennen mit entsprechender
Ausstattung.
Radio > Es werden nur Radiosender der Senderliste zugefügt.
TV > Es werden nur TV-Sender der Senderliste zugefügt.
Alle > Es werden Radio- und TV-Sender der Senderliste zugefügt.
FTA > Es werden nur frei empfangbare Sender zugefügt.
Verschlüsselt > Es werden nur verschlüsselte Sender gefunden.
Hier können Sie die Transponder-Frequenz manuell einstellen. Mit der
"OK"-Taste erhalten Sie die Transponderliste.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis