4. Wartung & Pflege
4. Wartung & Pflege
4.1 Grundsätzliches
Dein Qeedo Dachzelt ist ein Qualitätsprodukt. Dennoch solltest Du ein paar grundsätzliche Dinge be-
achten, um möglichst lange etwas von Deinem Dachzelt zu haben.
4.2 Zelthaut
Du solltest Dein Zelt von Zeit zu Zeit imprägnieren. So bleibt der Stoff dicht und die Nähte geschmeidig.
Wie häufig Du dies tust kommt darauf an wie oft Du Dein Dachzelt verwendest. Wir empfehlen jedoch
mindestens einmal pro Jahr die Behandlung mit einem flüssigen Zelt-Imprägnierspray.
Wir verwenden sehr hochwertige und langlebige Materialen, denn wir wollen, dass Du lange Freude an
Deinem Dachzelt hast. Dennoch altert das Zeltmaterial je nach Nutzung und Umwelteinflüssen schnel-
ler. Bei täglicher Verwendung über einen längeren Zeitraum verringert sich die Lebensdauer Deines
Dachzelts.
Wichtig!
Vermeide unnötige UV-Belastung indem Du das Zelt bei Nichtgebrauch trocken und vor
Sonne geschützt lagerst.
4.3 Reißverschlüsse
Anders als bei Kleidungsstücken, musst Du die Reißverschlüsse Deines Dachzeltes pflegen. Bei Klei-
dungsstücken erledigt dies Deine Waschmaschine und spezielle Zusätze im Waschmittel. Damit die
Reißverschlüsse Deines Dachzeltes auch nach zehn Jahren noch einwandfrei funktionieren, solltest Du
diese regelmäßig von Verschmutzungen befreien.
Trotz aller Sorgfalt und Pflege können Umwelteinflüsse wie Staub, Sand oder Salzwasser Abnutzungs-
erscheinungen verursachen und die Funktion beeinflussen. Sollte sich z.B. ein geschlossener Reißver-
schluss auftrennen, bringe den Zipper wieder an die Anfangsposition und versuche den Reißverschluss
erneut zu schließen. Besteht das Problem weiterhin ist es evtl. notwendig den Reiter (Reißverschluss-
Schlitten) mit einer Zange etwas zusammenzudrücken. Gehe hier bitte sehr vorsichtig und in kleinen
Schritten vor.
Tipp:
Behandle die Reißverschlüsse ab und zu mit Silikonöl. Somit bleiben diese geschmeidig und
verhaken sich nicht.
18