Herunterladen Diese Seite drucken

Whip Mix Power Mixer Continental Arbeitsanleitung Seite 3

Werbung

f) Aus dem Karton mit Zubehör (Accessoires) das Öl-
versorgungsgerät herausnehmen, das Ölerglas ab-
schrauben und das Öloberteil dicht an das Gehäuse
einschrauben. Das offene Ende des Ölerkopfes muss
nach abwärts zeigen, das Ölerglas mit dem mitgelie-
ferten Whip Mix Spezialöl VV 56 bis zur Markierung
auffüllen. Ölerglas fest an den Ölerkopf anschrauben.
g)
Das
offene
Ende
Schlauches wird nun über den Schlauchnippel am Öl-
versorgungsgerät geschoben.
h) Gerätestecker in die Steckdose stecken.
i) Funktionsprobe. Gerät mit dem Kippschalter ein-
schalten. Auf dem Vakuum-Manometer muss die Na-
del dieses Instrumentes zwischen den Ziffern 8 und
10 stehen. Vakuum-Schlauch in die Hand nehmen
und auf die Kupplungsöffnung am Vakuum-Schlauch
fest den Daumen drücken. Der Zeiger des Manome-
ters muss jetzt zwischen den Zahlen 25 und 28 ste-
hen, somit ist Ihr Gerät betriebsbereit-
Bei der Montage dieses Gerätes an Wänden mit star-
ker Geräuschübertragung empfehlen wir die Verwen-
dung von Schwerlastdübeln mit Dämpfungsgummi.
Die Dübelstärke soll 8 mm, die Länge 13,5 mm betra-
gen. Diese Dübel sind in Eisenwarengeschäften er-
hältlich. Bei der Montage empfehlen wir, die Punkte a
- i zu berücksichtigen.
Bei der Gerätemontage in Holzschränken oder an
Holzwänden empfehlen wir die Verwendung von
Holzschrauben, 6 mm Durchmesser.
Tischmontage: Für diesen Zweck gibt es einen spe-
ziellen Tischständer (Bench Stand # 6380 beige),
welcher entweder auf der Platte des dafür vorgesehe-
nen Arbeitstisches oder auf dem Transportsiche-
des
Kunststoff-Vakuum-
rungsbrett des Mischgerätes festgeschraubt wird.
Inbetriebnahme des Gerätes
Anmischen von Gipsen und Einbettmassen
Das Gerät ist mit einem Handschalter an der Vorder-
seite des Motorgehäuses und mit einem in der An-
triebswelle eingebauten automatischen Schalter aus-
gerüstet. Der Motor läuft, wenn die Antriebsmutter
des Mischgefäßes in die Antriebskupplung des Gerä-
tes nach oben gedrückt wird, der Motor bleibt stehen,
sobald wieder ausgekuppelt wird. Mit dem Motor setzt
sich gleichzeitig die Vakuumpumpe in Betrieb, sie
schaltet auch wieder automatisch ab, sobald das
Mischgefäß ausgekuppelt wird. Sollten Sie zu irgend-
einem anderen Zweck Vakuum benötigen, schalten
Sie das Gerät über den Handschalter ein.
ACHTUNG: Nicht in die laufende Antriebswelle
greifen! Wegen des Automatikschalters alle
Wartungsarbeiten am Mischgerät nur bei gezo-
genem Netzstecker vornehmen.
1. Der Vacu-Mixer (Mischbecher) ist sorgfältig ge-
prüft und kann nach dem Auspacken sofort verwen-
det werden- Vor jedem Gebrauch empfehlen wir, den
Kunststoffbecher und das Rührblatt unter fließendem
Wasser auszuspülen. Überschüssiges Wasser ab-
schütteln. Nun geben Sie zuerst Flüssigkeit, dann
Pulver in das Mischgefäß und rühren das Mischgut
mit einem Handspate! untereinander. Es soll kein
trockenes Pulver oder größere Klumpen übrig blei-
ben. Danach Handspatel am Rührwerk und nicht am
Rand des Bechers abstreifen. Der Becherrand muss
unbedingt sauber bleiben.
2. Nun Deckel auf Becher fest aufsetzen und die Me-
tallkappe des Vakuumschlauches in die Öffnung auf
der Oberseite des Deckels stecken.
3. Halten Sie den Vacu-Mixer so, dass die Antriebs-
kupplung in die Antriebswelle eingreift. Mischgefäß
leicht nach oben drücken. Jetzt arbeiten das Rühr-
werk und die Vakuumpumpe.
4. Wahrend des Mischvorganges den Handschalter
auf "ON" stellen, damit die Pumpe auch nach Aus-
kupplung des Mischgefäßes weiterarbeitet. Die An-
mischdauer von Gipsen beträgt 20 bis 30 sec, bei
Einbettmassen etwa 45 bis 60 sec. Beachten Sie
bitte die Anweisungen der Gips- und Einbettmassen-
Hersteller.
5. Bei Erreichen der vorgesehenen Anmischzeit Va-
cu-Mixer aus der Antriebskupplung herausziehen
und das Vakuum nicht unterbrechen. Den Becher-
boden auf den Rüttler setzen und leicht herunterdrü-
cken, dabei vibrieren. So läuft die angerührte Mi-
schung im Becher zusammen. Damit wird die Mög-
lichkeit von Lufteinschüssen vermieden.
Noch während des Vibrierens unterbricht man das
Vakuum durch Herausziehen des Vakuumschlau-
ches aus dem Deckel. Lassen Sie den Motor noch 1

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Whip Mix Power Mixer Continental