Herunterladen Diese Seite drucken

elv Homematic HmIP-K-DRSI4 Bau- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Und jalousie-/rollladenaktor

Werbung

Bild 25: Hier ist am Beispiel des HmIP-K-DRSI4 das Aufsetzen des Platinenträ-
gers auf das Gehäuseunterteil zu sehen. Dabei sind die Position des Riegels
und die Lage des Platinenträgers zu beachten.
Bild 27: So wird das Gehäusemittelteil aufgesetzt ...
Bild 29: Das FFC-Kabel ist, wie hier gezeigt, mit der Displayplatine zu verbinden. Auch hier ist wie-
der auf die Lage der Kontaktflächen zu achten (siehe Text). Beim Aufsetzen des Gehäuseoberteils
auf das Mittelteil muss das FFC-Kabel vorsichtig zu einer Schlaufe gebogen werden.
wird (90° gegenüber der Platine). Durch Herunterdrü-
cken des Hebels wird das FFC-Kabel fixiert und dann
das Gehäuseoberteil auf das Mittelteil aufgesetzt.
Das FFC-Kabel wird dabei vorsichtig zu einer Schlau-
fe gebogen
(Bild 29
rechts). Beim Zusammendrücken
sollten alle vier Laschen hörbar einrasten.
Damit ist der Nachbau abgeschlossen, und alle Ge-
häuseteile sollten fest und bündig miteinander ver-
bunden sein.
Bild 30
zeigt das komplett zusammen-
gesetzte Gerät.
Netzklemme
Riegel
Bild 28: ... und über die vier seitlichen Rasten fixiert. Es muss ringsum sauber und bündig auf dem
Platinenträger sitzen.
Bild 30:
Das betriebsfertig zu-
sammengesetzte Gerät,
hier der HmIP-K-DRBL14
Bau- und Bedienungsanleitung 17
Bild 26: Die vier seitlichen Rastnasen müssen, wie hier gezeigt, einrasten.
www.elv.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Homematic hmip-k-drbli4154394154389