Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Modell Electric-V; Das Modell Electric-F - Clavia Nord C1 Combo Organ Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nord C1 Combo Organ
OS V1.0X
MODE
-Taste können Sie einen dieser Typen auswählen.
Der Effekt kann für beide Manuale über die Taste
CHORUS
UPPER
für das
- und
viert/deaktiviert werden.
Beachten Sie bitte, das die Taste
LOWER
-Manual auch den Effekt für die Bass-Register steu-
ert.
Regler für den Key Click
Der Key-Click entsteht durch zufällige Wackelkontakte -
und ist also eigentlich ein Audio-Artefakt. Später hat sich
dieses Artefakt zu einem unter Musikern am meisten ge-
schätzten Effekt entwickelt. Sie können die Click-Lautstär-
TREBLE
ke über den
-Regler in der EQ-Sektion einstellen.

DAS MODELL ELECTRIC-V

Das Originalinstrument ist wahrscheinlich die bekannteste
aller Konsolenorgeln auf Transistorbasis, die in den frühen
1960-ern gebaut wurden. Mit der Transistortechnologie
war es möglich, sehr viel kompaktere und transportablere
Orgeln zu bauen. Im Vergleich zum mächtigen Sound der
Tonewheel-basierten Orgeln klingen Transistor-Orgeln
grundsätzlich dünner und kraftloser. Allerdings bietet die-
se Transistororgel einen markanten Klangcharakter, der
das Instrument zusammen mit der Portabilität und dem
coolen Design (invertierte Tastatur und verchromter Stän-
der in Z-Form) zu seiner Zeit extrem populär gemacht hat.
Dieser Klang ist zeitlos und wurde im Nord C1 Combo Or-
gan originalgetreu nachgebildet.
Die Drawbars
Die Beschriftungen für die Drawbars des Electric-V-Modells
finden Sie in der unteren Reihe über den Drawbars. Beach-
ten Sie, dass bei diesem Modell nur die ersten fünf und die
beiden letzten Drawbars genutzt werden.
Informationen zur Bedienung der Drawbars finden Sie im
Abschnitt "Die Drawbars" auf Seite 9.
Die fünf linken Drawbars steuern die Lautstärke für jeden
Teilton. Jeder Teilton entspricht einem festen harmoni-
schen Intervall bezogen auf die gespielte Note. In der Ab-
bildung unten sind die Tonhöhenintervalle zwischen den
fünf Drawbars dargestellt, wenn Sie die Taste C3 spielen.
VIBRATO/
LOWER
-Manual individuell akti-
VIBRATO/CHORUS
für das
Diese Intervalle unterscheiden sich für das
WER
-Manual.
Upper
Lower
Über die beiden rechten Drawbars steuern Sie die Summe
aller Teiltöne über ein gefiltertes Dreieck-Signal, das wei-
cher und dunkler klingt, und über ein ungefiltertes Recht-
eck-Signal, das höhenreich und intensiv klingt.
Wenn diese beiden Drawbars vollständig "hineingescho-
ben" sind, erzeugt die Orgel keinen Klang.
Vibrato
Bei der Electric-V steht nur ein Vibrato-Typ zur Auswahl,
ON
der über die Taste
in der Vibrato-Sektion aktiviert wird.
Beachten Sie, dass das Vibrato der Electric-V für die Draw-
bars sowohl des oberen als auch des unteren Manuals gilt.

DAS MODELL ELECTRIC-F

Der typisch "sägende" Klang dieses Vintage-Instruments
ist einer der markantesten Keyboard-Sounds mit dem
wohl höchsten Wiedererkennungswert, obwohl man dem
Instrument eine ganze Reihe unterschiedlicher Sounds
entlocken kann.
Beachten Sie, dass die Voices die Instrumente, nach denen
sie benannt wurden, nicht nachbilden sollen, sondern dass
diese Zuordnung vielmehr für den grundlegenden tona-
len Charakter dieser Voice steht (z. B.
TRUMPET
Reed-artig,
- Brass).
Die Register-Wahltasten
Die Beschriftungen für die Drawbars des Electric-F-Modells
finden Sie in der oberen Reihe über den Drawbars
Wenn das Electric-F-Modell angewählt wurde, arbeiten die
Drawbars oder "Register-Wahlschalter" als On/Off-Schal-
Die Organ-Sektion
UPPER
LO-
- und
FLUTE
OBOE
- weich,
-
.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis