Inhaltszusammenfassung für WATERKOTTE EcoStock Serie
Seite 1
F – S. 31 SPA – S. 46 Montage, Bedienung und Wartung 22.12.2017 1 / 60 Z21339 Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice. Sous réserve de modifications. Reservado el derecho a realizar cambios y modificaciones.
Haftung. Wir behalten uns vor, technische Änderungen und Verbesserungen ohne Ankündigung durchzuführen. Auf die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen gültigen Fassung wird verwiesen. 22.12.2017 2 / 60 Z21339 Copyright 2014 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Bei sicherheitsrelevanter Störung das Produkt sofort stillsetzen und die Störung durch einen Fachhandwerker beseitigen lassen. Mitgeltende Unterlagen Beachten Sie die Betriebsanleitungen aller verwendeten Systembauteile, wie z. B. Elektro-Heizpatrone. 22.12.2017 3 / 60 Z21339 Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
VDI 2035 Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizanlagen DVGW Normen und Arbeitsblätter Anforderung und Prüfung für Trinkwassererwärmer, vor allem DVGW W551 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen 22.12.2017 4 / 60 Z21339 Copyright 2014 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
Der Speicher ist entsprechend vorsichtig einzubringen, der Speicher und die Dämmung dürfen nicht beschädigt werden. Zur Vermeidung von Beschädigungen und zur einfacheren Handhabung wird empfohlen, die Dämmung abzunehmen (nur möglich bei der Art. Nr. Z21051M). 22.12.2017 5 / 60 Z21339 Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
(siehe auch Bild bei „PU-Weichschaumdämmung montieren“). Optional das Spannband unten anbringen und mit dem Rasterverschluss vorsichtig spannen. Speicherdeckel auflegen und Rosetten anbringen. 22.12.2017 11 / 60 Z21339 Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
► Zapftemperatur mittels Brauchwassermischer auf max. 65 °C begrenzen. ► keine heißen Bauteile berühren. An den vorgeschriebenen Stellen müssen geeignete Manometer installiert sein. Im Heizungs- und Solarkreis müssen geeignete Ausdehnungsgefäße installiert sein. 22.12.2017 12 / 60 Z21339 Copyright 2014 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
Entsprechend SVGW, W/TPW 115, ist gemäß Art. 5.11, ab einem Nenninhalt von 120 Liter in den Speicher ein Thermometer einzubauen (Art. Nr. : Z21386). 22.12.2017 13 / 60 Z21339 Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
Funktionsfähigkeit des Sicherheitsventils von Zeit zu Zeit durch Anlüften zu prüfen ist. eine jährliche Wartung der Anlage nach durchzuführen ist die Betriebsanleitung sichtbar an der Anlage aufzubewahren ist. 22.12.2017 14 / 60 Z21339 Copyright 2014 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.
Eine endgültige Außerbetriebssetzung bzw. Entsorgung ist nur durch autorisiertes Fachpersonal gestattet. Die Materialien müssen nach den aktuellen nationalen und den jeweiligen lokal geltenden Umweltgesetzen- und Vorschriften entsorgt werden. 22.12.2017 15 / 60 Z21339 Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Subject to change without notice.