Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Automatischen Adress-Zuweisung; Netzwerkeinstellungen Verifizieren - CognitiveTPG C Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 6: Netzwerk-Druck

Verwenden der automatischen Adress-Zuweisung

Die automatische Adresszuweisung, bekannt als DHCP-Konfiguration, ist nur dann
möglich, wenn das verwendete Netzwerk diese unterstützt. Wenn das Netzwerk DHCP
unterstützt, schalten Sie den C-Serie-Drucker in den DHCP-Modus, indem Sie die
DHCP-Box unter den Adressfeldern im Bereich Ethernet Settings anwählen. Es ist nicht
notwendig, Adressen in die obigen Felder einzugeben.
Zusätzlich zur DHCP-Box wählen Sie auch die LPD- und RTEL-Box an. Geben Sie 9100
in das Feld RTEL Port Number und 32768 in das Feld Ethernet Text Buffer Size [Ethernet
Textpuffer-Größe] ein.
Da der Drucker seine Adresse vom Netzwerk erhält, muss er mit diesem verbunden
sein, wenn er eingeschaltet wird. Wenn der Drucker beim Umschalten in den DHCP-
Modus nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, wird die Modus-Umschaltung zwar
durchgeführt, aber der Drucker erhält keine neue Adresse, bis er mit dem Netzwerk
verbunden und neu gestartet wird.

Netzwerkeinstellungen verifizieren

Wenn eine statische Adresse zugewiesen oder für DHCP konfiguriert wurde, trennen Sie
nach Klicken des Apply-Buttons [übernehmen] den Administrator vom Drucker. Schalten
den Drucker aus und wieder ein und schließen Sie ihn dann über den USB-, den seriellen
oder parallelen Port wieder an. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheinen in den
Feldern mit den Printer Ethernet Settings [Drucker-Ethernet-Einstellungen] entweder
die eingegebenen Adressen (bei statischer Adressierung) oder die vom Netzwerk
zugewiesenen Adressen (bei DHCP-Konfiguration). Notieren Sie sich die IP-Adresse des
Druckers.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis