Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CognitiveTPG C Series Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Bild 2-13. (Rückansicht) Anschlüsse und Netzanschluss
Anschluss
A – ON/OFF-Schalter [EIN/AUS]
B – Netzanschluss
C –Ethernet-Anschluss (RJ-45)
D – USB-B-Geräte-Port
E – USB-A-Host-Port
F – Serieller/paralleler Port
HINWEIS: FÜR PARALLELE UND SERIELLE VERBINDUNGEN IST EIN SPEZIALKABEL
ERFORDERLICH. PARALLELE BZW. SERIELLE STANDARDKABEL KÖNNEN AN DIESEM
DRUCKER NICHT VERWENDET WERDEN. HINWEISE ZUR BESTELLUNG EINES SOLCHEN
SERIELLEN BZW. PARALLELEN CognitiveTPG SPEZIALKABELS (FÜR ALLE C-SERIE-
DRUCKER GEEIGNET) FINDEN SIE IN KAPITEL 10 DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG, IM
PRODUKTLEITFADEN AUF DER WEBSEITE ODER AUF DER BEGLEIT-CD. EIN STANDARD-USB-
KABEL LIEGT ALLEN C-SERIE-DRUCKERN BEI. ES BEFINDET SICH IN DER ZUBEHÖR-BOX.
USB-A HOST-Anschlussmöglichkeiten
Die C-Serie-Drucker unterstützen USB-Hubs, USB-Tastaturen, USB-Tastatur-Wedge-
Scanner und USB-Flash-Laufwerke. Tastaturen und Scanner können zur direkten
Eingabe von Daten in den Drucker verwendet werden. Sie werden meist in Verbindung
mit der CPL-Scriptsprache benutzt, z. B. Menüs und gespeicherte Formate, um Label
zu produzieren. USB-Flash-Laufwerke können verwendet werden, um die Drucker-
Firmware zu aktualisieren und um Einstellungen und Objekte zu laden. Dieses Thema
wird in Kapitel 5 „USB-A-HOST" ausführlicher beschrieben.
Den Drucker ans Netz anschließen
Als nächstes schließen Sie den Drucker ans Stromnetz an. Verwenden Sie hierfür
ausschließlich den mit dem Drucker gelieferten AC-Netzadapter. Die Verwendung
B
Zweck
Ein- und Ausschalten des Druckers
Anschluss für das Netzteil
Ethernet-Kommunikations-Port für Netzwerk-Anschluss
USB-Kommunikations-Port
USB-Kommunikations-Port
Serieller/paralleler Daten-Kommunikations-Port
Kapitel 2: Der Anfang
C
D
E
F
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis