Seite 6
WERBESCHIRME LED – GEBRAUCHSANWEISUNG EMPFEHLUNGEN 1. Der Sonnenschirm bietet Schutz vor Sonne. Zugleich ist er auch ein Werbeträger. Der Hersteller trägt keine Haftung für eventuelle Beschädigungen, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen. 2. Verwenden Sie keine Schmiermittel auf den beweglichen Teilen des Rahmens. 3. Der Bezug sollte regelmäßig gereinigt werden um Schäden (z.B durch Vogelkot, Blätter oder Nässe) zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Sonnenschirm mit milden Reinigungsmitteln zu reinigen, z.B.: heißes Wasser mit Seife und ein weicher Tuch + Schwamm. SICHERHEIT 1. Die in den Garantiebedingungen stehenden Informationen und Empfehlungen gewährleisten eine sichere Verwendung des Produktes. Der Schirm kann ohne Bedenken bis zu einer Windgeschwindigkeit von bis zu 30 km/h (4° auf der Beaufort- Skala) verwendet werden. Bei Sturm und/oder starkem Schneefall ist von einem Einsatz des Schirms abzusehen. 2. Der Schirm darf nicht an einem Ort mit künstlich erhöhter Feuchtigkeit stehen. Es dürfen keine Teile des Zeltes mit Wasser in Berührung kommen. 3. Stromleitungen müssen die gesetzlichen Normen für die Außenanwendung erfüllen. Es muss sichergestellt sein, dass sie vor Wasser, vor dem Durchtrennen oder anderen Beschädigungen geschützt sind. Beschädigte Leitungen dürfen nicht verwendet werden. 4. Der Schirm darf nur mit dem am Rahmen befestigtem Seil geöffnet werden. 5. Die Schirme dürfen nicht ohne Betongewichte stehen. Man benötigt dafür vier Betonplatten mit dem Maß 40x40x5 cm und einem Gewicht von 16 kg je Platte. 6. Bitte lassen Sie den Schirm nie unbeaufsichtigt. 7. Der Hersteller erklärt, dass alle in der Produktion verwendeten Gewebe, die mit Symbol OG/FR gekennzeichnet sind, schwer entflammbar sind und der Norm PN-EN 13501-1 entsprechen.
BESTANDTEILE DES SCHIRMS Im Satz enthalten: Aufschraubbarer Kreuzfuß mit einer Versorgungsleitung (AC 230V), Gestell mit integrierter LED Beleuchtung und Netzteil (montiert im Mast), Dach am Gestell montiert, Hülle für den Mast. Zeichnung 1. Inhalt STROMKREIS 1. Die am Netzteil anzulegende Spannung beträgt AC 230 V. 2. Der Stromkreis mit LED-Dioden weist eine Spannung von DC 12 V auf. 3. Die maximale Leistungsaufnahme durch die Beleuchtung beträgt 120 W. 4. Energieeffizienzklasse – A MONTAGE 1. Stecken Sie die Schrauben in die Löcher in des Fußes. Stecken Sie die Fußelemente über Kreuz zusammen. 2. Setzen Sie den Mastsockel auf die Schrauben und sichern sie diesen mit den Muttern. Stellen Sie den Fuß auf den vorhergesehenen Platz. 3. Nehmen Sie die Schutzkappe, die die Leitung schützt, von dem Ende des Mastes ab. Führen Sie das Kabel mit dem Stecker in den Fuß ein. Schieben Sie das Kabel durch das Standrohr des Kreuzfußes und durch einen Ausleger des Kreuzes. Bitte achten Sie darauf, dass das Kabel dabei nicht beschädigt wird. Danach stecken Sie den Mast in die Hülse des Fußes. Achten Sie dabei bitte besonders auf das Kabel, dass dieses nicht durch z.B. den Rand des Fußes beschädigt wird. 4. Befestigen Sie nun den Mast mit der Feststellschraube und legen Sie die Betonplatten in das Fußkreuz. 5. Um den Schirm zu öffnen, ziehen Sie gleichmäßig an der Schnur (oder drücken Sie den Griff nach oben). 6. Wenn der Schirm vollständig entfaltet ist, stecken Sie den Sicherungsbolzen ein, damit sich der Schirm nicht wieder zusammenfalten kann. WICHTIG! Er muss durch beide Löcher im Mast gesteckt werden. 7. Wickeln Sie die restliche Schnur auf den Haken.
Zeichnung 2. Ablauf der Montage DEMONTAGE 1. Trennen Sie die Stromversorgung (AC 230V) vor dem Zusammenlegen vom Netz. 2. Wickeln Sie die Schnur vom Haken ab und ziehen Sie sie nach unten, um das Entfernen des Sicherungsbolzens zu erleichtern. 3. Lassen Sie die Schnur langsam los, bis der Schirm zusammengefaltet ist. 4. Schrauben Sie die Feststellschraube auf und entfernen Sie den Mast vom Sockel und verpacken den Schirm in der Schutzhülle. 5. Nehmen Sie den Mast aus dem Kreuzfuß und entfernen Sie die Verkabelung aus dem Fuß. ACHTUNG! Bringen Sie die Kappe zum Schutz des Kabels am Schirmfuß an. . 6. Verpacken Sie den Schirm sorgfältig in der Schutzhülle. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen in die oben genannten Informationen einzufügen. DER HERSTELLER: MITKO Sp. z o.o. Osiedle 1 Maja 16G | 44-304 Wodzisław Śląski | Polen | USt.-ID: PL6470509572 Tel. +48 32 444 66 16 | Fax: +48 32 757 09 20 | kontakt@mitko.pl | www.mitko.pl 8/24...
Seite 24
MANUAL GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS INSTRUKCIJA NÁVOD INSTRUKCJA CATANIA LED PALERMO LED MILANO LED TORINO LED...