Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Richtige Umgang Mit Batterien - Melinera IAN 337092_2001 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Kabellose led-weihnachtsbaumkerzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von
Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt
mit Batteriesäure spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Der richtige Umgang mit Batterien

Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte der
Kerzen, der Fernbedienung und der Batterien sauber sind. Reinigen
Sie sie bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen
Batterietyp.
Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen
Batterie-Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapa-
zität. Achten Sie beim Batterietausch auf die Polarität (+ / –) (siehe
auch die Prägung auf den Kerzen und im Batteriefach der Fernbe-
dienung).
Nehmen Sie die Batterien aus den Kerzen und der Fernbedienung
heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie den Artikel länger
nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene
oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung
mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie des-
halb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert,
nicht auseinandergenommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
10 DE/AT/CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis