Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIMIA CLR 250 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste "Automatik-Funktion"
Durch Drücken dieser Taste kann der Automatikmodus aktiviert bzw. deaktiviert werden. Leuchtet das
Symbol auf, ist der Automatikmodus aktiv.
Im Automatikmodus wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch der aktuellen Luftqualität angepasst. Je
besser die Luftqualität, desto niedriger die Lüftergeschwindigkeit.
Die aktuelle Luftqualität lässt sich über den LED-Indikator (Abb. 4) erkennen. Hierbei gilt:
LED Farbe
Luftqualität
Lüftergeschwindigkeit
Taste "Gerätebeleuchtung"
Durch Berühren dieser Taste lässt sich die
Beleuchtung des Luftreingers ausschalten. Das
Betätigen einer beliebig anderen Taste (außer An/
Aus) aktiviert die Beleuchtung wieder.
" Indikator für Filterwechsel"
Leuchtet das Symbol "Filterwechsel auf", ist der
Filter auf Verschmutzung zu prüfen und ggf. zu rei-
nigen. Bei groben Verschmutzungen empfehlen wir
dringend einen Austausch.
Die Haltbarkeit der Filter ist stark abhängig von
der Luftqualität im Raum und der Nutzungs-
dauer. Eine feuchte Umgebung verkürzt die
Lebensdauer der Filter!
Taste "Sleep-Funktion"
Das Berühren dieser Taste aktiviert/deaktiviert die
Sleep-Funktion. Ist die Sleep-Funktion aktiv, dimmt
sich die Helligkeit der Beleuchtung auf 50 %.
Ebenso wird die Lüftergeschwindigkeit auf ein
minimum abgesenkt.
Die LED-Farbindikator der Luftqualität entspricht
dem aktuellen Raumluftzustand.
Der Luftreiniger verfügt über eine Memory-
Funktion der Betriebseinstellungen. Wird das
Gerät aus- und wieder eingeschaltet, über-
nimmt das Gerät automatisch die zuletzt ver-
wendeten Einstellungen.
Blau
Grün
Sehr gut
Gut
Sleep
I (niedrig)
Orange
Bedenklich
II (mittel)
Abb. 4: LED-Farbindikator
1: blau
2: grün
3: rot
CLIMIA
Rot
Gesundheitsge-
fährdend
III (hoch)
1
2
3
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis