Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - CLIMIA CLR 250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftreiniger CLR 250
2
Gerätebeschreibung
Die Geräte sind für eine universelle und problem-
lose Luftreinigung konzipiert. Sie lassen sich dank
ihren kompakten Abmessungen bequem transpor-
tieren und aufstellen. Die Luftreiniger der Serie
CLR nutzen zur optimalen Luftreinigung drei in
Reihe angeordnete Luftfilter. Jeder der drei Filter
hat seine Stärken in der Abscheidung von
bestimmten Partikelarten-und Größen. Zur Filte-
rung machen sich die Filter verschiedene physikali-
sche Effekte zu nutzen. Die Geräte entsprechen
den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der einschlägigen EU-Bestim-
mungen. Die Geräte sind betriebssicher und ein-
fach zu bedienen. Die WLAN-fähigkeit ermöglicht
optional die komfortable Bedienung per App. Die
Geräte können überall dort eingesetzt werden, wo
auf eine reinere Raumluft Wert gelegt wird und ein
gesünderes Raumklima geschaffen werden soll.
Abb. 1: CLR 250
6
Beschreibung des Filters
Abb. 2: COS-Filterbeschreibung
A: Nylon Vorfilter
- Fängt große Partikel wie Staub, Flusen,
Haare und Tierfell ein.
- Schützt den Filter, wodurch die Filterlebens-
dauer maximiert wird.
B: True HEPA-Filter
- Entfernt mindestens 99,97 % der Schwebe-
teilchen mit einem Durchmesser von 0,3 Mikro-
metern
- Filtert kleine Partikel wie Schimmelsporen,
winzige Staubpartikel, Rauchpartikel und Aller-
gene wie Pollen, Schuppen oder Milben.
C: Hochwirksamer Aktivkohlefilter
- Rauch, Gerüche und Dämpfe werden von
diesem Filter physikalisch absorbiert.
- Filtert Verbindungen wie Formaldehyd,
Benzol, Ammoniak, Schwefelwasserstoff und
flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Clean Air Delivery Rate, Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad (Clean Air Delivery Rate) dieses
Luftreinigers beträgt 250 m
Der Clean Air Delivery Rate (CADR) misst die Effi-
zienz eines Luftreinigers durch Anzeigen des Rein-
luftvolumens, das er pro Minute erzeugt. Dies wird
anhand des Abzugs von Staub, Pollen und Rauch
bemessen, den drei geläufigsten Innenraumluftver-
unreinigungen. Je höher der CADR, desto mehr
Partikel entfernt der Luftreiniger und desto größer
ist der Raum, den er reinigen kann. Der Wirkungs-
grad wird bei der höchsten Geschwindigkeit des
Luftreinigers gemessen.
A
B
C
3
/h.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis