Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie den Schlauch an der Pumpe befestigen, ist es am besten, ihn zuerst mit Was-
o
ser zu füllen. Danach können Sie den Dreiwegehahn oder einen weiteren 1"-Anschluss an den
Ausgang der Pumpe anschrauben; dieser befindet sich auf der Oberseite der Pumpe.
Dann sollten Sie die kleine Schraubkappe auf der Oberseite des Pumpengehäuses lösen
o
und das Pumpengehäuse durch die Öffnung mit Wasser füllen und wieder verschließen.
Wenn das Pumpengehäuse und der Schlauch nun beide mit Wasser gefüllt sind, können
o
Sie die Pumpe mit dem Ein-/Ausschalter einschalten.
Die Pumpe beginnt nun sofort mit der Wasserförderung.
o
Wird die Pumpe anschließend wieder abgeschaltet, verbleibt Wasser im Pumpengehäu-
o
se und im Schlauch, so dass sie beim nächsten Einschalten der Pumpe sofort Wasser fördert.
Druckschlauch:
Der Druckschlauch dient zur Förderung des Wassers von der Pumpe zur Wasserverbrauchs-
o
stelle (z.B. Hahn, etc.). Um den Reibungsverlust durch den Wasserdruck zu minimieren, empfeh-
len wir Ihnen, einen Druckschlauch mit einem Durchmesser von 1" zu verwenden.
Das Gerät benötigt lediglich eine regelmäßige Außenreinigung.
o
Vor der Reinigung des Gerätes immer den Netzstecker ziehen und warten, bis das Gerät zum
o
Stillstand gekommen ist.
Reinigen Sie die lackierten Teile nicht mit Scheuer- oder Lösungsmitteln und verwenden Sie
o
nur ein angefeuchtetes Tuch.
Wenn es zu Störungen an der Pumpe kommt, muss diese von Fachpersonal oder einer autori-
o
sierten Servicestelle repariert werden.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de

Wartung

Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis