Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellung Der Werkseinstellung; Wenn Basis Auf Werkseinstellung Gesetzt Wird - Safe2Home OTTO Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTTO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegungsmelder in dem Gebäude deaktiviert werden. So können Sie sich frei in dem Haus
bewegen.
Der Zuhause Alarmmodus kann in der APP unter dem jeweiligen Sensor aktiviert und
deaktiviert werden. (bei Gerätemanagement-> Sensor)
Grau bedeutet -> deaktiviert (der Melder löst im Zuhause Alarmmodus nicht aus)
3. Unscharf
Unscharfstellen bedeutet das Deaktivieren der Alarmfunktion der Basis.
4. Notfallalarm
Wenn ein Notfall eintritt, drücken Sie die SOS-Taste auf der Fernbedienung, dann löst die
Basis sofort den Alarm aus und sendet Nachrichten an die hinterlegten Geräte /
Rufnummern.

4.5.2. Wiederherstellung der Werkseinstellung

Führen Sie bei Bedarf die Werkseinstellung via Smartphone APP durch.
Sollte dies nicht möglich sein, können Sie auch an der Basis das System wiederherstellen:
Gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie die Basis zunächst aus. Anschließend schalten Sie die
Basis wieder ein. Nach kurzer Wartezeit halten Sie die beiden äußeren Tasten für 5 Sekunden
gedrückt. Nun sollte ein langer akustischer Ton zu hören sein und die Basis wurde wieder auf
Werkseinstellung gesetzt.

4.5.3. Wenn Basis auf Werkseinstellung gesetzt wird:

Scharf/unscharf Push-Nachricht: deaktiviert
System Push-Nachricht: aktiviert
Zonentyp aller Zonen: Einbruch
Zeitspanne der Scharfschaltung-Verzögerung: 0s
Zeitspanne der Alarm-Verzögerung: 30s (Wenn Zonentyp des Sensors auf „Verzögerung" steht)
Anrufversuche: 5 Mal
Handy-Vibration: 0 Mal
Lautstärke der Sirene: hoch
Sirenenton bei Scharf/Unscharf-Schaltung: deaktiviert
Alarmdauer: 3 Minuten
Kabellose Sirene: deaktiviert
Scharf/Unscharf-Schaltung Timer: deaktiviert
Tür Auf/Zu-Funktion: deaktiviert
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis