Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legalitäten - ISOtunes LINK Handbuch

Ohrschützer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anpassung
ANSI S3.19-1974 Table (NRR Table)
Wichtig
Bitte lesen und beachten Sie alle Sicherheitsinformationen.
Anpassung
1. Ziehen Sie die Ohrpolster auseinander.
2. Platzieren Sie das Produkt auf Ihrem Kopf.
3. Erweitern Sie das Stirnband, um die Position der Ohrpolster
anzupassen, damit diese gut auf Ihren Ohren sitzen.
Einleitung
Vielen Dank dafür, dass Sie die professionellen Ohrschützer
von ISOtunes® LINK zur Lärmisolierung gekauft haben.
Diese Ohrschützer wurden spezifisch zum Gebrauch in lauten
Umgebungen hergestellt und ermöglichen es Ihnen, einen
Großteil der Umgebungsgeräusche auszublenden, sodass Sie
beim Musikhören und Telefonieren weniger gestört werden.
Dieses Produkt wurde geprüft und entspricht den europäischen
Sicherheitsstandards EN352-1:2002 und EN352-8:2002
sowie den ANSI- & NIOSH-Standards mit einem Dämmwert
(Single Number Rating-Wert, SNR-Wert) von 36 dB und einer
Geräuschreduzierungsrate (Noise Reduction Rating, NRR) von
27 dB. Die vollständigen Angaben zur Überprüfung können Sie
im Abschnitt dieser Broschüre zur Lärmminderung einsehen.
Lärmminderung
GENEHMIGUNG: ISOtunes® LINK wurde geprüft und gemäß
den ANSI-Spezifikationen S3.19-1974 sowie den europäischen
Sicherheitsstandards EN 352-1:2002 und EN352-8:2002
zugelassen.
ANSI
S3.19-1974
Der Geräuschpegel, der auf das Ohr einer Person
einwirkt, wenn ISOtunes® LINK-Kopfhörer gemäß der
Gebrauchsanleitung getragen werden, entspricht ziemlich
genau dem Unterschied zwischen dem A-bewerteten
Umgebungsschallpegel und der Geräuschreduzierungsrate
(NRR). Wenn dieses Gerät nicht richtig sitzt, wird seine
Effizienz bei der Lärmreduzierung verringert. Sehen Sie in der
mitgelieferten Gebrauchsanleitung zur ordnungsgemäßen
Anpassung nach.
A1: Frequenz (Hz)
A2: Mittlere Dämpfung (dB)
A3: Standardabweichung (dB)
Beispiel:
1. Der Umgebungsschallpegel, der am Ohr gemessen wird,
beläuft sich auf 100 dB.
2. Die NRR von ISOtunes® LINK macht 23 dB aus.
3. Der Schallpegel, der auf das Ohr trifft, entspricht ungefähr 77
dB.
Bitte beachten Sie, dass die NRR auf der Dämpfung
von anhaltendem Lärm beruht und möglicherweise den
erreichbaren Schutz vor plötzlich auftretendem Lärm wie etwa
Schüssen nicht exakt widergibt.
DE | 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis