Installation
Abstandsanforderungen
Die Mindestabstände sind für Aufstellungsorte
mit nicht entzündlichen und entzündlichen
Materialien gleich. Der Boden unter dem Gerät
muss aus nicht entzündlichem Material bestehen.
Brand-/Stromschlaggefahr. Alle Mindestabstände
müssen eingehalten werden. Entlüftungen oder
Öffnungen nicht blockieren.
Abstandsanforderungen bei den hinteren
Einlassöffnungen für Tischmodelle
2,54 cm (1,00 Zoll)
Die offene Oberseite des Geräts darf nicht abgedeckt
oder blockiert werden.
Abmessungen
Modell
Breite
254 mm
MCG1027NNN
(10,00 Zoll)
254 mm
XMCG1027NNN
(10,00 Zoll)
470 mm
MCG1827NNN
(18,50 Zoll)
470 mm
XMCG1827NNN
(18,50 Zoll)
686 mm
MCG2727NNN
(27,00 Zoll)
686 mm
XMCG2727NNN
(27,00 Zoll)
2-2
GEFAHR
GEFAHR
Tiefe
Höhe
676 mm
183 mm
(26,60 Zoll)
(7,20 Zoll)
676 mm
183 mm
(26,60 Zoll)
(7,20 Zoll)
676 mm
183 mm
(26,60 Zoll)
(7,20 Zoll)
676 mm
183 mm
(26,60 Zoll)
(7,20 Zoll)
676 mm
183 mm
(26,60 Zoll)
(7,20 Zoll)
676 mm
183 mm
(26,60 Zoll)
(7,20 Zoll)
Stromversorgung
Vor dem Betrieb alle elektrischen Verbindungen
prüfen, darunter auch die werksseitigen Klemmen.
Verbindungen können sich während des Transport
und der Installation lockern.
n
Dieses Gerät muss geerdet sein und alle Verkabelungen
müssen allen anwendbaren lokalen und nationalen
Vorschriften erfüllen. Die richtige Spannung ist auf
dem Schild mit den technischen Daten angeführt.
Der Endbenutzer ist dafür verantwortlich, eine,
den
anwendbaren
Überstromschutzeinrichtung vorzusehen.
SPANNUNG
Alle elektrischen Arbeiten, einschließlich Verkabelungen
und Erdungsanschlüsse, müssen den örtlichen,
staatlichen und nationalen Vorschriften entsprechen.
Es sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
•
Das Gerät muss geerdet werden.
•
Für jedes Gerät muss eine separate Sicherung bzw.
ein separater Schutzschalter vorgesehen sein.
•
Ein qualifizierter Elektriker muss den angemessenen
Kabelquerschnitt für den Standort, die verwendeten
Materialien und die Kabellänge ermitteln
(mindestens erforderliche Stromstärkebemessung
zur Auswahl des Kabelquerschnitts).
•
Die maximal zulässige Spannungsabweichung
beträgt beim Einschalten (wenn die elektrische Last
am höchsten ist) ±10 % der Nennspannung.
•
Vor der Inbetriebnahme alle grünen Erdungsschrauben,
Kabel- und Drahtanschlüsse prüfen, um sicherzustellen,
dass sie fest angezogen sind.
FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER (GFCI)
Ein Fehlerstromschutzschalter (GFCI/GFI) ist ein System,
das den Stromkreis abschaltet (öffnet), wenn ein
unerwarteter Leistungsverlust – wahrscheinlich an Masse
– erkannt wird. Merco empfiehlt für seine Geräte keine
Fehlerstromschutzschalter (GFCI/GFI). Wenn örtliche
Vorschriften die Verwendung eines GFCI/GFI vorschreiben,
müssen diese eingehalten werden. Der Stromkreis
darf nur das Gerät versorgen, er muss ausreichend
bemessen sein und der Fehlerstromschutzschalter muss
auf einer Schalttafel angeordnet sein. Wir raten von der
Verwendung von GFCI/GFI-Steckdosen für die Versorgung
unserer Geräte ab, da diese häufiger Fehlauslösungen
verursachen
als
Schutzschalter
GEFAHR
Warnung
Normen
entsprechende
auf
Schalttafeln.
Kapitel 2