Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel - Eaton 420 Serie Bedienungsanleitung

420 axialkolbenpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typenschlüssel
420 Mobil-Axialkolben-
pumpe
A D U 062 R 08 A B 1 0 A 43 1 4 0 0 0 A 1 AB 1 0 0 CD 0 B
1
2 3
4 5 6
1 2 3
Pumpenbaureihe
ADU – Baureihe 420 Axial-
kolbenverstellpumpe
für hydrostatische
Antriebe im offenen
Kreislauf
Fördervolumen
4 5 6
041 – 41,0 cm
3
/U [2.50 in
3
049 – 49,2 cm
3
/U [3.00 in
3
062 – 62,3 cm
3
/U [3.80 in
3
080 – 80,0 cm
3
/U [4.88 in
3
7
Eingangswellen-
Drehrichtung
R – Rechtslauf
L – Linkslauf
8 9
Frontbefestigung und
Welle
01 – 2 Schrauben-
Befestigungsflansch "B" ,
22,2 mm (0.875") Ø
Welle mit Paßfeder
02 – 2 Schrauben-
Befestigungsflansch
"B" , 25,4 mm (1.00") Ø
Welle mit Paßfeder
03 – 2 Schrauben-
Befestigungsflansch "B" ,
22,22 mm (0.875") Ø
für konische Welle mit
Paßfeder
05 – 2 Schrauben-
Befestigungsflansch
"B" , 13 Zähne 16/32
Zahnwelle
08 – 2 Schrauben-
Befestigungsflansch
"B" , 15 Zähne 16/32
Zahnwelle
32 – 2/4 Schrauben-
Befestigungsflansch
"C" , 14 Zähne 12/24
Zahnwelle
4
EATON 420 Axialkolbenpumpen Serie B E-PUPI-TM002-D1 February 2010
7
8 9
10 11
12
13
33 – 2/4 Schrauben-
Befestigungsflansch "C" ,
31,8 mm (1.25") Ø Welle
mit Paßfeder
34 – 2 Schrauben-
Befestigungsflansch "B" ,
15 Zähne 16/32 „Sled
Runner" Zahnwelle
35 – 2 Schrauben-
/r]
Befestigungsflansch
/r]
"B" , 14 Zähne 12/24
/r]
Zahnwelle
/r]
38 – 2/4 Schrauben-
Befestigungsflansch
"C" , 31,75 mm (1.25) Ø
für konische Welle mit
Paßfeder
Hauptanschlussgröße
10 11
und Anordnung
AA – Rückseitige Anschlüsse
Ansauganschluss
- 2" (Code 61);
Druckanschluss - 1"
(Code 61)
AB – Seitliche Anschlüsse
Ansauganschluss
- 2" (Code 61);
Druckanschluss - 1"
(Code 61)
AC – Rückseitige Anschlüsse
Ansauganschluss
- 2" (Code 61) mit
M12 Gewinde;
Druckanschluss - 1"
(Code 61) mit M10
Gewinde
AD – Seitliche Anschlüsse
Ansauganschluss
- 2" (Code 61) mit
M12 Gewinde;
Druckanschluss - 1"
(Code 61) mit M10
Gewinde
14
15 16
17 18
19 20
21 22
AE – Rückseitige Anschlüsse
Ansauganschluss - SAE
O-Ring; Druckanschluss
- UN-2B SAE O-Ring
(nur ADU041 und
ADU049)
AF – Seitliche Anschlüsse
Ansauganschluss
- SAE 24, O-Ring;
Druckanschluss – SAE
16, O-Ring (nur ADU041
und ADU049)
AG – Rückseitige Anschlüsse
Ansauganschluss - M48
O-Ring; Druckanschluss
- M33 O-Ring (nur
ADU041 und ADU049)
AH – Seitliche Anschlüsse
Ansauganschluss - M48
O-Ring; Druckanschluss
- M33 O-Ring (nur
ADU041 und ADU049)
AK – Rückseitige Anschlüsse
Ansauganschluss
- 2" (Code 61);
Druckanschluss - SAE 16
O-Ring (nur ADU062)
12
Gehäuse-Leckölan-
schluss
1 – SAE 12, O-Ring - oben
2 – SAE 12, O-Ring - unten
3 – M27 x 2 O-Ring - oben
4 – M27 O-Ring - unten
5 – SAE 12, O-Ring -
linke Seite (Schräg-
scheibensensor)
6 – G 3/4 (BSPP) - oben
23
24 25
26
27 28
29 30
13
Diagnose Druck-
anschlüsse
Nicht möglich für Pumpen
mit durchgehender Welle.
0 – Keine Diagnose-
Druckanschlüsse
1 – SAE 6 O-Ring - verschlos-
sen (nur rückseitige
Anschlüsse)
2 – M14 O-Ring - verschlos-
sen (nur rückseitige
Anschlüsse)
3 – SAE 4 O-Ring - ver-
schlossen (nur seitliche
Anschlüsse)
4 – M12 O-Ring - ver-
schlossen (nur seitliche
Anschlüsse)
14
Reglerausführungen
A – Druck- und Volumen-
stromregler mit SAE 4
O-Ring „Load-Sensing"-
Anschluss
B – Druck- und Volumenstrom-
regler mit M12 O-Ring
„Load-Sensing"-Anschluss
C – Nur Druckregler
E – Druck- und Volumenstrom-
regler mit G 1/4 (BSPP)
„Load-Sensing"-Anschluss
H – Druck- und Volumen-
stromregler mit
Drehmomentregler
SAE 4, O-Ring "Load-
Sensing"-Anschluss
J – Druck- und Volumen-
stromregler mit Dreh-
momentregler, M12
O-Ring „Load-Sensing"-
Anschluss
K – Druckregler mit
Drehmomentregler
Fettdruck =
bevorzugte Konfiguration.
31
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B serieAdu041Adu049Adu062Adu080

Inhaltsverzeichnis