Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Eaton 420 Serie Bedienungsanleitung

420 axialkolbenpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

420 Serie verstellbare Axialkolbenpumpen für Mobil-
Anwendungen
Die Eaton 420 Pumpenserie für Mobil-Anwendungen ist
für den Einsatz im offenen Kreislauf vorgesehen. För-
dervolumen von 41cm3, 49cm3, 62cm3 und 80cm3 für
Betriebsdrehzahlen bis zu 2,650 U/min stehen zur Verfü-
gung. Sie sind mit einer Reihe von Regel- und Verstell-
einrichtungen für Mobilanwendungen lieferbar.
Durch den hohen Wirkungsgrad der Pumpenregler wird
der Kühlungsbedarf des Systems verringert und es kann
eine kleinere, kostengünstigere Konstruktion verwendet
werden. Als Alternative kann die Kühlleistung beibehal-
ten und der Volumenstrom des Systems erhöht werden,
wodurch Leistung erhöht wird.
Eine solide, bewährte Rotationsbaugruppe ermöglicht
den Betrieb der Pumpe mit kontinuierlichem Druck bis
zu 280 bar (4000 psi) und kurzzeitigem Druck bis zu 320
bar (4600 psi) - bei geringeren Wartungskosten. Die
420 Serie Kolbenpumpen, mit sattelförmigem Joch,
stahlverstärkten Polymer-Lagern und einem Kanal zur
Druckschmierung reduziert Verschleiß und unterstützt
interne Belastung.
Das starre Joch vermindert Verbiegungen und gewähr-
leistet die gleichmäßige Belastung der Lager, wodurch
deren Lebensdauer erhöht wird. Die Kombination von
Hochleistungs-Lager und starrer Antriebswelle ermög-
licht eine Lebensdauer der Pumpe von 3320 Betriebs-
stunden (bei Nennbedingungen für Mobil-Anwendun-
gen), verringert die Betriebskosten und verlängert die
Lebensdauer der Maschine.
Ein einfachwirkender Steuerkolben regelt den Pumpen-
förderstrom. Diese Konstruktion reduziert die Belastung
des Jochs, wodurch die Pumpengröße verringert wer-
den kann und somit der Einbau-Platzbedarf kleiner wird.
Als Antwort auf Kundenerwartungen und Regulierungs-
anforderungen hat Eaton die 420 Serie Pumpen mit sehr
geringen Geräuschwerten entwickelt. Eine Bimetall-
Steuerplatte verbessert die Leistungsdaten beim Vor-
füllen der Pumpe, wodurch wiederum der Flüssigkeits-
schallpegel vermindert und die Lebensdauer der Pumpe
erhöht wird.
Befestigungsflansche sind als SAE- und ISO-Ausführung
lieferbar. Anschlüsse werden als Flansch- und Rohr-
versionen in SAE-, ISO-Ausführung angeboten. Es
sind sowohl Baureihen mit seitlichen als auch axialen
Anschlüssen verfügbar, um die Leitungsinstallation zu
vereinfachen und die Einbauverhältnisse der Maschine
zu berücksichtigen. Mehrere Leckölanschlüsse ermögli-
chen eine Vielzahl an Einbauanordnungen.
2
EATON 420 Axialkolbenpumpen Serie B E-PUPI-TM002-D1 February 2010
Typische Anwendungen
Laderbagger und Radlader
Vibrations-Kabelpflüge
Bergbaumaschinen
Muldenkipper-Hubvorrich-
tungen
Ackerschlepper
Chemikalien-Lastkraftwagen
Gleiswartungsmaschinen
Container-, Gelände- und
LKW-Kräne
Bergbau- und Tunnelbohrma-
schinen
Mehrzweckausleger-, Gelän-
dekipp-, und Müllverdichter-
Lastkraftwagen
Transport-Lastkraftwagen
und Gelände-Gabelstapler
Beton- und Asphalt-
maschinen
Forstmaschinen: Fäller/Bün-
deler, Vorschubwalzen und
Rundholzgreifer
Planierraupen
Gelenkfahrzeuge
Kleinbagger
Merkmale und Vorteile
Hohe Lebensdauer der
Pumpe
Leiser Pumpenbetrieb
Niedrige Montage- und
Betriebskosten
Verringerter Wartungsauf-
wand
Flexible Maschinenkonst-
ruktion
Kompakte, platzsparende
Größe
Konstruktion für leckfreie
Systeme geeignet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B serieAdu041Adu049Adu062Adu080

Inhaltsverzeichnis