Bedienungsanleitung VoiceBridge Set BTS
Passend zu:
111-020-03-200-00
VoiceBridge Standard&Bluetooth
Interne Sprechstelle (Personal)
17 ... Lautstärke
17
18 ... Lautsprecher
18
19/20 ... Grüne/rote LED
21 ... Mikrofon
22 ... Anschlüsse
23 ... Schaltern AN/AUS
19
25
20
24 ... Anschluss Netzteil
21
25 ... Stummschalten MIC
Mikrofon stummschalten
24
23
Drücken, um das Mikrofon
22
an/aus zuschalten.
LED Anzeige/ Status
ROT
(int. Sprechstelle)
AN
Mikro AUS
AUS
Mikro AKTIV
Übersicht
Personal
Input: 100~240V AC, 50/60 Hz
Output: 12V DC, 1A
Dieses WHD-Produkt erfüllt die
CE-Kennzeichnungskriterien. Die
Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
Betrieb & Bedienung
Vielen Dank für den Kauf unserer VoiceBridge Standard&Bluetooth Gegensprechanlage mit zwei Sprechstellen
und Headset. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für diese kurze technische Information.
Anschlüsse und Installation
Schritt 1. Verbinden Sie die interne und externe Sprechstelle mit dem
beiligenden Kabel.
Schritt 2. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite der Sprechstel-
len ab. Bringen Sie dann die Geräte in die gewünschten Positionen
(möglichst nahe an den
Sprecher) und drücken
Sie diese leicht auf die
Oberfläche an.
Schritt 3. Schließen Sie
die interne Sprechstelle
an das Netzteil an und stecken es in eine 230V-Steckdose. Das Inter-
com Kit misst sich kurz auf die Umgebung ein und ist anschließend
betriebsbereit.
GRÜN
StandBy
Schritt 4. Da das mitgelieferte Headset ibereits werkseitig mit dem
externen Gerät gekoppelt wurde, ist es nach dem Einschalten über die
Aus
mittlere Taste am Ohrhörer sofort einsatzbereit. Ein doppelter Tasten-
druck schaltet das Mikrofon stumm bzw. wieder an und es ertönt eine
akustische Rückmeldung.
Die Lautstärke kann über
Kunde
die "+/- Tasten" am
Headset eingestellt wer-
den.
Hinweise:
Bitte laden Sie das Headset mindestens alle 2 Monate, auch
wenn Sie es nicht benutzen.
Stecken Sie das Ladekabel zum Aufladen ein.
Schritt 5. Wenn ein anderes Bluetooth-Headset mit der externen Ein-
heit gekoppelt werden muss, drücken Sie lang die
Bluetooth-Taste an der externen Einheit. Die blaue
LED blinkt schnell (bereit für Pairing). Nachdem das
neue Bluetooth-Gerät gefunden und verbunden
wurde, leuchtet die blaue LED konstant und die
grüne LED erlischt. Insgesamt können 7 zusätzliche
Bluetooth-Headsets gekoppelt und in der externen
Einheit gespeichert werden.
Wir nehmen am INTERSEROH-Verbund teil.
Die Gerätekomponenten können zur Entsorgung der
Kunststoff- und Metallwiederverwertung sowie dem
Recycling von Elektronikteilen zugeführt werden.
Schritt 6. Passen Sie die Lautstärke bei Bedarf vorsichtig mit einem
Mini-Kreuzschlitzschraubendreher an und beachten Sie dabei den
Endanschlag.
Hinweis: Die Lautstärke wurde im Werk voreingestellt.
Hinweis:
Die externe Sprechstelle für den Kunden ist mit einem Infrarot-
Sensor ausgestattet, der das Mikrofon aktiviert, wenn er eine Per-
son in einer Entfernung von ca. 80-100 cm erkennt.
Verpackungsinhalt
WHD - Wilhelm Huber+Söhne
GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
78652 Deißlingen
Support 0 74 20 / 8 89-800
Ausgabe des Dokuments
(Technische & optische
Änderungen vorbehalten)
22.10.2020
- Seite 2 -
E-Mail:
info@whd.de
Web:
www.whd.de