Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Bedienungsanleitung (Für Den Benutzer); Vor Der Benutzung; Nutzung Und Gebrauch - Olsberg OSORNO Gas Montageanleitung Für Den Fachbetrieb, Bedienungsanleitung Für Den Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSORNO Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

DE
für den Benutzer
3 Bedienungsanleitung (für den Benutzer)

3.1 Vor der Benutzung

● Beachten Sie, dass sich im Strahlungsbereich des Kamins keine
Gegenstände aus brennbaren Stoffen befinden oder abgestellt
werden (Mindestabstand 100 cm, gemessen ab Sichtscheiben der
Feuerraumtür)!
● Beachten Sie vor dem ersten Heizen, dass alle Zubehörteile aus
dem Feuerraum entfernt wurden und dass sich die Keramik-Holz-
Imitate im Brennraum befinden!
Hinweis: Der möglicherweise auftretende Geruch durch das
Verdampfen der Schutzlackierung verschwindet, wenn das
Heizgerät mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut Lüften).
Achtung! Sachschäden! Das Heizgerät ist mit einem hochwer-
tigen temperaturbeständigen Lack beschichtet, der seine
endgültige Festigkeit erst nach dem ersten Aufheizen erreicht.
Stellen Sie deshalb nichts auf den Kachelkamin und berühren
Sie nicht die Oberflächen, da sonst die Lackierung beschädigt
werden könnte.

3.2 Nutzung und Gebrauch

● Betreiben Sie das Gerät nicht bei längerer Abwesenheit!
● Achten Sie auf kleine Kinder und lassen Sie kleine Kinder nicht
ohne Aufsicht in der Nähe des Gerätes, während es in Betrieb und
heiß ist!
Warnung! Schwere Personen- und Sachschäden!
(Verbrennungen/Brandgefahr)
Die Oberflächen des Gerätes, insbesondere die Glasscheiben
des Brennraumes werden sehr heiß. Halten Sie ausreichend
Abstand zu diesen Flächen! Hängen und lehnen Sie keine
Gegenstände an das Heizgerät (z. B. zum Trocknen oder
Erwärmen)!
Warnung! Schwere Personen- und Sachschäden!
(Erstickungs, Brand- oder Explosionsgefahr)
Verwenden Sie das Heizgerät keinesfalls, wenn Sie Funktions-
störungen im Betrieb, bei der Regelung und Steuerung, bei
Leckagen oder Undichtigkeiten von Gaszuführung und
Luft-Abgas-Führung oder bei sonstigen Beschädigungen (z. B.
beschädigte Glasscheiben) feststellen!
Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus!
Unterbrechen Sie ggf. die Gasversorgung!
Kontaktieren Sie ein Fachunternehmen!
3.3 Steuerung und Regelung des Heizgerätes mit
der Fernbedienung
Hinweis: Wenn eine deaktivierte Taste gedrückt wird, er-
folgt keine Funktion und zwei horizontale Balken wer-
den angezeigt. Die Deaktivierung bleibt auch nach einem
Batteriewechsel bestehen.
16
| 28
Beschreibung der Fernbedienung
7
6
5
4
22
21
20
19

3.1 Fernbedienung, Display-Anzeige und Funktionstasten

Fernbedienung
1
Display
2
3
Funktionstasten
4
Programm-Modus
Countdown-Timer
5
Kindersicherung
6
7
Zeitanzeige
8
Temperaturanzeige
Signalanzeige
9
10
Celsius oder Fahrenheit
11
Batteriestatus
OSORNO Gas
(
4
(
15
AM
PM
Thermostat-Modus
12
2. Brennerfunktion
13
14
Eco-Modus
15
Auf-Taste
Thermostat-Modus-Taste
16
Ab-Taste
17
18
Eco-Modus-Taste
19
Taste 2. Brennerfunktion
Programm-Modus-Taste
20
21
Taste Countdown-Timer
22
Taste Ein-/Ausschalten
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
1
2
-
)
14
3
-
)
22
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis