Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Anschlussmöglichkeiten (L-A-F); Osorno Gas Mit Dem Gasanschluss Verbinden - Olsberg OSORNO Gas Montageanleitung Für Den Fachbetrieb, Bedienungsanleitung Für Den Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSORNO Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
DE
für den Fachbetrieb
Beispiele Anschlussmöglichkeiten (L-A-F)
Y
A
Y1
Abb. 2.11 Schematische Darstellung Optionen Luft-Abgas-System (L-A-S)
10
| 28
Y
B
C
D
Y
E
X ges.
Versatz
Bild
in Meter
min
Länge inklusive Dach oder
Mauerdurch-
A / B
1
führung indirekt
Dachdurchführung
C
2
ohne Versatz
Dachdurchführung
mit 45° Versatz
D
2
horizontal Ratio
X + X1 + X2 : Y ≥ 2 : 1
Dachdurchführung
mit 90° Versatz
E
2
horizontal Ratio
X + X1 : Y ≥ 2 : 1
Versatz
Bild
Mauerdurchführung 1 Meter vertikal,
Mauerdurch-
90 ° Bogen, max. 3,5 Meter horizontal,
A / B
führung indirekt
Drosselplatte entfernen, keine Einschränkung
Dachdurchführung 2 zu 4 Meter vertikal +
Dachdurchführung
C
ohne Versatz
Dachdurchführung Einschränkung 30 mm
Dachdurchführung 4 zu 6 Meter vertikal +
Dachdurchführung
D
mit 45° Versatz
Dachdurchführung Einschränkung 40 mm
Dachdurchführung 6 zu 12 Meter vertikal +
Dachdurchführung
E
mit 90° Versatz
Dachdurchführung Einschränkung 50 mm

2.10 OSORNO Gas mit dem Gasanschluss verbinden

Die Voraussetzung für den Gasanschluss ist eine bauseits und ent-
sprechend der Herstellerbeschreibung montierte „Plug in" Aufputz-
Gassteckdose*, vorzugsweise hinter dem Gerät im Bereich der unte-
ren Blendenöffnung (Siehe Abbildung).
(* nach DIN 3586/3383-1 Klasse AMS oder BMS, mit integriertem thermisch aus-
lösendem Absperrventil GT nach DVGW-Arbeitsblatt G260/1)
Abb. 2.12 Gasanschluss bauseits
OSORNO Gas
Y ges.
Einschränkungen
in Meter
max
min
max
OSORNO Gas
Mauerdurchführung
Drosselplatte
3
0
3,5
entfernen/
keine Einschränkung
12
ab 2 Meter
12
0
4
ab 2 Meter
12
0
2
ab 2 Meter
Einschränkungen
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis