Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Charger Handbuch Seite 14

Ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Charger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Merkmal
Zertifi zierung
Sicherheitsklasse
Stromversorgungseingang
Normale
Umgebungsbedingungen
Zugang
Verbindung
Autorisierung*
Statusanzeige / HMI (Human
Maschine Interface, Mensch-
Maschine-Schnittstelle)
Kommunikationsstandard*
Kommunikationsprotokoll zum
Backend*
Kommunikationsprotokoll zum
Home Energy Management
System*
Lokale Konfi guration*
Physische Eigenschaften
Gehäuse
Vorderseite
Blende
Montagehalterung
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Montageverfahren
Farbe
*Nur für ŠKODA iV Charger Connect und ŠKODA iV Charger Connect+.
14
Beschreibung
Siehe EU-Konformitätserklärung.
Sicherheitsklasse I (zur Sicherheit ist die Ladestation
mit einem Erdungsanschluss ausgestattet) und
Überspannungsschutz Kategorie III.
Dauerhaft mit dem AC-Versorgungsnetz verbundenes
Elektroauto-Versorgungsgerät.
Verwendung im Freien.
Ausrüstung für Orte mit uneingeschränktem Zugang.
NFC / RFID (ISO 14443, ISO 15693).
Plug & Charge (ISO 15118).
LED-basierte HMI.
WLAN 2,4 / 5 GHz, Ethernet (über RJ45-Verbindung),
optional 4G/LTE.
OCPP 2.0J.
EEBus.
über Confi guration Manager.
Polycarbonat.
Polycarbonat und gehärtetes Glas.
Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA).
Stahl (verzinkt).
297 mm x 406 mm x 116 mm.
▶ 1-phasige 32-A-Station mit 7,5-m-Ladekabel ~ 7 kg.
▶ 1-phasige 32-A-Station mit 4,5-m-Ladekabel ~ 6 kg.
▶ 3-phasige 16-A-Station mit 4,5-m-Ladekabel ~ 6 kg.
▶ 3-phasige 16-A-Station mit 7,5-m-Ladekabel ~ 7 kg.
Stationäres Gerät, das an Wänden (bevorzugtes
Verfahren), Stangen oder ähnlichen Punkten
oberfl ächenmontiert wird.
Platingrau mit elektroweißer Blende.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Charger connect

Inhaltsverzeichnis