Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTC Audio KARAOKE STAR 3D Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
6. BALANCE REGLER
Regelt die anteilige Lautstärke der rechten
und der linken Box
7. M.BASS
Erhöht oder verringert den Anteil der Bässe
im Mikrofon je nach Tonlage des Sängers.
8. M. TREBLE
Erhöht oder verringert den Anteil der
hohen Töne im Mikrofon je nach Tonlage
des Sängers.
RÜCKSEITE –KARAOKE-STAR3 VERSTÄRKER
1. Versorgung: 220-240VAc 50/60Hz
2. Lautsprecherausgang Front rechts
3. Lautsprecherausgang Front links
4. Eingang des DVD Signals
5. Ausgang des USB Signals
ANSCHLUSS DER BOXEN
WICHTIG: Den Verstärker vor dem Anschließen oder Entkoppeln der Boxen vom Netz
trennen.
Die positive Anschlussklemme (rot) des Lautsprechers an die positive (rote)
Ausgangsklemme des Verstärkers anschließen. Bitte beachten Sie die richtige
Polarität, d.h. schließen Sie nicht die negative Klemme der Box an die positive
Lautsprecherausgangsklemme des Verstärkers an.
Gehen Sie gleichermaßen vor, um die negative (schwarze) Lautsprecherklemme an
den negativen (schwarzen) Lautsprecherausgang des Verstärkers anzuschließen.
TEST
Wenn alle Anschlüsse beendet sind, schalten Sie die Anlage bei schwacher Lautstärke ein
und erhöhen Sie die Lautstärke allmählich, bis ein angenehmer Pegel erreicht ist. Die
©Copyright LOTRONIC 2012
14. MASTERLAUTSTÄRKE
Stellt die Gesamtlautstärke der Boxen ein
15. POWER
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts auf
Power drücken.
Klangqualität muss ausgewogen und gut sein. Wenn der Ton verzerrt ist, prüfen Sie, ob
die Boxen richtig an den Verstärker angeschlossen worden sind.
PFLEGE
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch und meiden Sie chemische Produkte und Politur auf dem
Gehäuse und dem Gitter.
FEHLERDIAGNOSE
Problem
Mögliche Ursache
Kein Strom
Das Gerät ist nicht richtig
angeschlossen
Die Sicherung ist
durchgebrannt
Kein Ton
Die Kabel sind falsch
angeschlossen
Die LS-Kabel sind nicht
angeschlossen.
Die Lautstärke ist zu
schwach
Die Eingangsquelle ist auf
MUTE eingestellt
Geräusche in den
Kabel sind beschädigt
Lautsprechern
oder haben
Wackelkontakt
Starkes Magnetfeld,
wenn sie in
Verstärkernähe stehen.
Kein Ton durchs
Das Mikrofon ist
Mikrofon
ausgeschaltet
Die Lautstärke des
Mikrofons ist zu schwach
Larseneffekt
Das Mikrofon ist zu dicht
an den Boxen
Warnung:
Trennen Sie den Verstärker immer vom Netz, bevor Sie andere Geräte
wie CD oder DVD Spieler anschließen.
Lösung
Prüfen Sie die Netzsteckdose
Wenden Sie sich an einen Techniker
Prüfen, ob alle Kabel fest verbunden
sind.
Anschlüsse zwischen Verstärker und
Boxen prüfen
Lautstärke erhöhen
MUTE Betrieb an der Eingangsquelle
verlassen.
Kabel ersetzen oder Anschlußstecker
prüfen.
Verstärker weiter entfernt von den
Boxen aufstellen
Mikrofon einschalten.
Lautstärke des Mikrofons erhöhen.
Entfernen Sie das Mikrofon von den
Boxen oder stellen Sie den MIC VOL
Regler auf einen niedrigeren Pegel ein.
Page 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis