Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welger RV 641 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7. Sonderbetriebszustände innerhalb des Anwendungsbereiches der Maschine/
Anlage sowie Beseitigung von Fehlfunktionen;
Alle Tätigkeiten und Bedingungen hinsichtlich Einstellung, Wartung und Inspektion sowie Austausch von
Komponenten/Bauteilen, die in der Betriebsanleitung spezifiziert sind, müssen unbedingt eingehalten
werden! Beachten Sie, dass diese Tätigkeiten ausschließlich von Fachleuten auszuführen sind.
Es ist das Bedienungspersonal zu informieren, bevor irgendein Sonderbetrieb oder Wartung begonnen
wird! Benennen Sie eine Aufsicht!
Überwachen Sie alle Ein- und Aus-Schaltverfahren sowie alle Wartungsvorschriften bei der Durchführung
jedweder Arbeit im Zusammenhang mit dem Betrieb, Produktionsanpassung, Wiedereinstellung oder
Justierung der Maschine/Anlage, deren Sicherheitseinrichtung sowie der Inspektion, Wartung und
Reparatur!
Halten Sie, falls notwendig, umfassende Sicherungsmaßnahmen für den Wartungsbereich bereit!
Schalten Sie die Maschine/Anlage für Wartung und Reparatur vollständig aus und verschließen Sie sie
gegen unbeabsichtigtes Einschalten:
1. Hauptschalter verschließen, den Schlüssel entfernen und
2. Anbringen von Warnzeichen am Hauptschalter.
Beim Austausch einzelner Komponenten oder größerer Unterbaugruppen befestigen Sie diese sorgfältig
und sicher am Hebezeug, um jede Gefahr auszuschließen. Ausschließlich ordnungsgemäße und
zuverlässige Hubwerke und Lastaufnahmemittel mit ausreichender Tragkraft verwenden! Stehen oder
arbeiten Sie nicht unter schwebenden Lasten!
Benennen Sie zum Anschlagen der Lasten und Einweisen des Kranführers nur erfahrenes Personal!
Beachten Sie, dass sich der Einweiser in Sichtweite und Sprechverbindung mit dem Kranführer befinden
muss.
Bei Arbeiten über Kopfhöhe sind geeignete Arbeitsplattformen und Aufstiege entsprechend den
betreffenden Sicherheitsbestimmungen zu verwenden. Benutzen Sie keine Maschinenteile, um
aufzusteigen! Bei Arbeiten in größerer Höhe sind Sicherheitseinrichtungen gegen Herunterstürzen zu
verwenden! Stellen Sie sicher, dass alle Handgriffe, Stufen, Podeste, Plattformen und Laufstege sauber
sind!
Vor Beginn von Wartungs-/Reparaturarbeiten sind die Maschine und besonders alle Verbindungen und
Verschraubungen von Öl und Schmutz zu reinigen! Verwenden Sie keine aggressiven Lösungsmittel!
Benutzen Sie nichtfusselnde Putzlappen!
Es ist sicherzustellen, dass jede Schraubverbindung, die während der Wartungs-/Reparturarbeiten gelöst
sein könnte, wieder festgezogen wurde!
Sofern Sicherheitseinrichtungen zur Montage, Wartung und Reparatur entfernt werden mußten, sind
diese unverzüglich nach Beendigung der Wartungs- und Reparaturarbeiten wieder anzubauen und zu
überprüfen.
Sorgen Sie für die sicherheits- und umweltgerechte Entsorgung von Gebrauchs- und Hilfsmitteln und
Austauschteilen!
WELGER RV 641 • RV 642
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rv 642

Inhaltsverzeichnis