Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MC363dn Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC363dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Legen Sie das Papier wie abgebildet ein (Papier mit Briefkopf mit der bedruckten
Seite nach unten und der Oberkante zur Vorderseite des Druckers weisend).
4.
Stellen Sie den hinteren Papieranschlag (a) und die Papierführungen (b) auf das
Format des verwendeten Papiers ein.
5.
Schließen Sie die Papierkassette vorsichtig.
6.
Stellen Sie die korrekte Papiergröße ein. Weitere Informationen finden Sie unter
„Konfigurieren der facheinstellungen" auf Seite 36
benutzerdefinierter Größen" auf Seite
HINWEIS
Nach dem Schließen des Faches wird der Medienwahlbildschirm auf dem
Display angezeigt.
So verhindern Sie Papierstaus:
>
Lassen Sie keinen Freiraum zwischen dem Papier und den Papierführungen und dem
hinteren Anschlag.
>
Legen Sie nicht zu viel Papier in die Papierkassette ein. Die Kapazität ist abhängig
von der Papiersorte.
>
Legen Sie kein beschädigtes Papier ein.
>
Legen Sie nicht gleichzeitig Papier unterschiedlicher Größe ein.
>
Schließen Sie die Papierkassette vorsichtig.
b
Einlegen von papier > 34
a
und
„Registrieren
37.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc363dnwMc363

Inhaltsverzeichnis