Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MC363dn Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC363dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF.
BESCHREIBUNG
7.
START:
>
MONO (MONO) - Mit dieser Taste wird der Kopier-, Fax- oder Scanvorgang in Schwarzweiß
gestartet.
>
COLOR (FARBE) - Mit dieser Taste wird der Kopier- oder Scanvorgang in Farbe gestartet.
Die grüne LED leuchtet, wenn kopiert/gescannt werden kann. Wenn die LED ausgeschaltet ist, kann
die Funktion nicht ausgeführt werden, d. h. nur die LED der Taste „Mono (Schwarzweiß)" leuchtet
beim Faxen (Faxen in Farbe wird nicht unterstützt).
8.
STOP (STOPP): Mit dieser Taste wird der Kopier- oder Scanvorgang gestoppt.
9.
BACK (ZURÜCK): Zum Abbrechen einer Auswahl und Zurückkehren zur höchsten Ebene der
Einstellung. Mit dieser Taste können außerdem alle früheren Eingaben storniert werden.
10.
POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS): Mit dieser Taste schalten Sie den Energiesparmodus der
Scannereinheit ein oder aus. Bei aktiviertem Energiesparmodus leuchtet die entsprechende LED.
Wenn das Gerät in den Energiesparmodus gewechselt ist, d. h. der Bildschirm ist schwarz und die
LED leuchtet, können Sie den normalen Modus wieder aktivieren, indem Sie die Taste POWER SAVE
(ENERGIESPARMODUS) drücken.
11.
STATUS (STATUS): Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie Zugriff auf den Statusmenübildschirm.
Sie können dort ausführliche Informationen über das Gerät nachlesen. Blinkt/leuchtet, wenn ein
anzuzeigendes Statuselement vorhanden ist.
12.
SETTING (EINSTELLUNG): Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie Zugriff auf mehrere
Einrichtungsoptionen auf dem LCD-Bildschirm, z. B. auf das Administratormenü, Profiloptionen und
Adressbucheinstellungen.
13.
CLEAR (LÖSCHEN): Wenn diese Taste gedrückt oder gedrückt gehalten wird, werden abhängig von
den eingegebenen Elementen die folgenden Aktionen durchgeführt:
>
Wert einer Einstellung minimieren
>
Null als Wert einer Einstellung eingeben
>
Eingaben löschen
>
Ausgewähltes Element abbrechen
14.
Anzeige-LED „DATA IN MEMORY (DATEN IM SPEICHER)"
Diese LED leuchtet, wenn Daten im MFP-Speicher gespeichert sind.
15.
Pfeiltasten
Pfeil oben: bewegt den Cursor nach oben.
Pfeil unten: bewegt den Cursor nach unten.
Pfeil links: bewegt den Cursor nach links. Kann auch verwendet werden, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
Pfeil rechts: bewegt den Cursor nach rechts. Kann auch verwendet werden, um zum nächsten
Bildschirm zu gelangen.
16.
OK (OK): Zum Auswählen und Bestätigen der aktuell ausgewählten Einstellungen.
17.
Onetouch-Kurzwahltasten: Die am häufigsten verwendeten oder wichtigsten Faxnummern oder
E-Mailadressen können mit einem Tastendruck gewählt werden. Acht Tasten x zwei Gruppen
(drücken Sie die Taste SHIFT (UMSCHALT), um die Gruppe zu wechseln).
Einführung > 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc363dnwMc363

Inhaltsverzeichnis