Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
M7 V3.1
U S E R M A N U A L
B E N U T Z E R H A N D B U C H
K U L L A N I M K I L A V U Z U
01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Monster Markut M7 V3.1

  • Seite 1 M7 V3.1 U S E R M A N U A L B E N U T Z E R H A N D B U C H K U L L A N I M K I L A V U Z U...
  • Seite 34 TABLE OF CONTENT CHAPTER 1 - Inhalt............34 FCC-Voraussetzungen .............34 Sicherheitshinweise ..............36 CHAPTER 2 - Einleitung ..........39 Auspacken ..................39 Produktübersicht ..............39 Ansicht von oben...............39 Ansicht von vorne ..............41 Ansicht von rechts ..............42 Ansicht von links ...............43 Ansicht von hinten ..............44 Ansicht von unten ..............45 Verwendung der Tastatur ............46 Windows-Taste ................46...
  • Seite 35: Fcc-B-Erklärung Zu Funkstörungen

    Hinweis Alle erwähnten Warenzeichen gehören den entsprechenden Eigentümern. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. CHAPTER 1 Content FCC-B-Erklärung zu Funkstörungen Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 36: Ce-Konformität

    CE-Konformität Dieses Gerät entspricht den wesentlichen Sicherheitsan- forderungen sowie anderen relevanten Bestimmungen der europäischen Richtlinie. Batterieverordnung Europäische Union: Batterien, Akkus und Akkumulatoren dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Bitte nutzen Sie das öffentliche Sammelsystem, um sie zurückzugeben, zu recyceln oder gemäß den örtlichen Bestimmungen zu behandeln.
  • Seite 37: Aufrüsten Und Garantie

    Aufrüsten und Garantie Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten, wie z.B. Speichermodule, Festplatten, SSD, ODD und Bluetooth/WiFi Combo-Karte usw., die im Produkt vorinstalliert sind, je nach den von den Benutzern erworbenen Modellen auf Wunsch individuell nachgerüstet oder ersetzt werden können. Für weitere Informationen über zusätzlich erworbene Produkte wenden Sie sich bitte an den örtlichen Fachhändler.
  • Seite 38 Schließen Sie das Netzkabel an eine jederzeit leicht zugängliche • Steckdose an. Trennen Sie die Stromversorgung des Notebooks, indem Sie das • Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Wenn ein Netzkabel mit 3-poligem Stecker mitgeliefert wurde, • stecken Sie das Netzkabel immer in eine geerdete Steckdose. Entfernen Sie nicht den Erdungsstift des Netzkabels, da dies ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist.
  • Seite 39 Nutzen und lagern Sie das Notebook nicht in einer Umgebung mit • Temperaturen über 60ºC (140ºF) oder unter 0ºC (32ºF), da dies das Notebook beschädigen könnte. Dieses Notebook sollte bei einer maximalen Umgebungstempera- • tur von 35ºC (95ºF) betrieben werden. Lassen Sie niemals Flüssigkeit auf das Notebook gelangen, da •...
  • Seite 40: Chapter 2 Einleitung

    CHAPTER 2 Einleitung Herzlichen Glückwunsch, dass Sie Besitzer unseres hochwertigen Notebooks geworden sind. Sie werden viel Freude im Umgang mit diesem hervorragenden Notebook haben. Das Gerät wurde gründlich getestet und auf unseren Wunsch für absolute Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit zertifiziert. Auspacken Öffnen Sie zunächst den Versandkarton und prüfen Sie sorgfältig alle gelief- erten Artikel.
  • Seite 41 Webcam/ Webcam-LED/ Internes Mikrofon Die integrierte Webcam kann für Bildaufnahmen, Videoaufnahmen oder • Konferenzen usw. verwendet werden. Die Webcam-LED neben der Webcam blinkt, wenn die Webcam-Funktion • aktiviert ist. Die LED erlischt, wenn diese Funktion ausgeschaltet wird. Das eingebaute Mikrofon und seine Funktion ist die gleiche wie beim •...
  • Seite 42: Ansicht Von Vorne

    Power-LED/GPU-Modus-LED Weiß leuchtend, wenn das Notebook eingeschaltet wird, und der • UMA-GPU-Modus ausgewählt ist. Leuchtet gelb, wenn der optional unterstützte diskrete GPU-Modus • ausgewählt ist. Die LED blinkt, wenn das Notebook in den Ruhezustand versetzt wird. • Die LED erlischt, wenn das Notebook ausgeschaltet wird. •...
  • Seite 43: Ansicht Von Rechts

    Status LED Wireless LAN (WiFi) Die LED-Anzeige leuchtet, wenn die Wireless LAN (WiFi)-Funktion • aktiviert ist. Die LED-Anzeige erlischt, wenn diese Funktion ausgeschaltet ist. • Akkustatus Die LED leuchtet, wenn der Akku geladen wird. • Die LED leuchtet gelb, wenn die Akkuleistung niedrig ist. •...
  • Seite 44: Ansicht Von Links

    Ansicht von links Kensington-Schloss Dieses Notebook verfügt über eine Öffnung für ein Kensington-Schloss, womit der Benutzer das Notebook mit einem festen Gegenstand verbinden und vor Diebstahl schützen kann. RJ-45-Stecker Der Ethernet-Anschluss mit der optional unterstützten Übertragungsrate von 10/100/1000/10000 Megabit pro Sekunde wird zum Anschluss eines LAN-Kabels für die Netzwerkverbindung verwendet.
  • Seite 45: Ansicht Von Hinten

    Lüfter Der Lüfter ist zur Kühlung des Systems vorgesehen. Für ausreichend Luftzirkulation den Lüfter NICHT blockieren. HDMI-Anschluss Die HDMI (High-Definition Multimedia Interface)-Technologie ist die branchenführende Schnittstelle und Standard für die Verbindung von High-Definition (HD)- und Ultra-High-Definition (UHD)-Geräten. USB 3.2 Gen 1/ Gen 2-Anschluss (optional) USB 3.2 Gen 1/ Gen 2, die SuperSpeed USB/ SuperSpeed USB 10 Gbps, bietet höhere Schnittstellengeschwindigkeiten für den Anschluss ver- schiedener Geräte, wie Speichergeräte, Festplatten oder Videokameras,...
  • Seite 46: Ansicht Von Unten

    Ansicht von unten Lüfter Der Lüfter ist zur Kühlung des Systems vorgesehen. Für ausreichend Luftzirkulation den Lüfter NICHT blockieren. Stereolautsprecher Dieses Notebook ist mit eingebauten Stereolautsprechern ausgestattet, die eine hohe Tonqualität liefern und die HD-Audiotechnologie unterstützen. Akku-Resetöffnung Wann immer die System-Firmware (EC) aktualisiert wird oder das System hängt, schalten Sie bitte 1) das Notebook aus;...
  • Seite 47: Verwendung Der Tastatur

    Verwendung der Tastatur Dieses Notebook bietet eine voll funktionsfähige Tastatur. Um sicherzustel- len, dass die Tastatur ordnungsgemäß funktioniert, wird dringend empfohlen, die notwendigen Anwendungen zu installieren, bevor die Funktionstasten der Tastatur verwendet werden. Windows-Taste Auf der Tastatur finden Sie die Windows-Taste, mit der Windows-spezi- fische Funktionen ausgeführt werden, wie z.B.
  • Seite 48: Touchpad Deaktivieren Oder Aktivieren

    Touchpad deaktivieren oder aktivieren Schaltet das Touchpad ein oder aus Ruhezustand aktivieren Bringt den Computer in den Ruhezustand (je nach Systemkon- figuration). Drücken Sie die Netztaste, um das System aus dem Ruhezustand zu reaktivieren. Bildschirm umschalten Schalten Sie den Bildschirm-Ausgabemodus zwischen LCD, externem Monitor oder beiden um.
  • Seite 49: Alautstärke Des Lautsprechers Einstellen

    Lautstärke des Lautsprechers einstellen Erhöht die Lautstärke des Lautsprechers Verringert die Lautstärke des Lautsprechers Schaltet die eingebauten Lautsprecher auf lautlos. Helligkeit der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung einstellen (optional) Erhöht die Helligkeit der Tastatur- Hintergrundbeleuchtung. Verringert die Helligkeit der Tastatur- Hintergrundbeleuchtung. Spezifikationen Die hier aufgeführten Spezifikationen dienen nur als Referenz und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 50: Stromversorgung

    Stromversorgung Netzteil 180W, 19.5V Eingang: 100-240V~, 50/60Hz Ausgang: 19.5V Akku 6-Zellen RTC-Akku Speicher x1 SATA Schnittstelle für 2.5” HDD x1 M.2 Steckplatz, unterstützt PCIe/SATA-SSD x1 M.2 Steckplatz, unterstützt PCIe-SSD (optional) E/A Anschluss x1 USB 3.2 Gen 2 x2 USB 3.2 Gen 1 x1 USB 3.2 Gen 2 Type C Audio-Anschlüsse 1 x Mikrofon...
  • Seite 51: Sicherheit

    Sicherheit Intel® vPro™Technologie (optional) D Die Intel® vProTM -Technologie bietet eine zusätzliche ITSicherheitsstufe mit einem umfangreichen Angebot an hardwarebasierten Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören der Fernzugriff durch die Intel® Active Management Technology, die Datensicherheit und die Verschlüsselung durch die Intel® Trusted Execution Tech- nology.
  • Seite 52: Angenehmes Arbeiten Am Notebook

    Angenehmes Arbeiten am Notebook Wenn Sie bisher noch nicht mit Notebooks gearbeitet haben, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen, um die Benutzung des Notebooks so angenehm wie möglich zu machen. Eine gute Beleuchtung im Arbeitsbereich ist unerlässlich. • Wählen Sie einen ergonomischen Stuhl und Schreibtisch und passen Sie die •...
  • Seite 53 AC/DC Netzteil Vergewissern Sie sich, dass Ihr Notebook vor dem ersten Einschalten über das Netzteil mit Strom versorgt wird. Wenn sich das Notebook aufgrund eines niedrigen Akkuladestands au- tomatisch abschaltet, kann dies zu einem Systemausfall führen. Im Folgenden finden Sie einige Do’s und Don’ts des Netzteils.
  • Seite 54: Energiesparplan Unter Windows 10 Einrichten

    Akku richtig laden Bitte beachten Sie die folgenden Tipps, bevor Sie den Akku wieder aufladen: Sollte kein geladener Akku zur Verfügung steht, speichern Sie Ihre Arbeit, • schließen alle laufenden Programme und fahren das System herunter. Schließen Sie eine Netzteil an. •...
  • Seite 55 Unter [Related settings] (Zugehörige Einstellungen) wählen Sie [Additional power settings] (Weitere Energieoptionen). Die Energieoption [Balanced] (Ausbalanciert) ist standardmäßig ausgewählt. Klicken Sie auf [Chance plan settings] (Energiesparplaneinstellungen), um einen Energiesparplan anzupassen. Wählen Sie die Ruhezustand-und Anzeigeeinstellungen aus, die Ihr Computer zukünftig verwenden soll. Klicken Sie auf [Change advanced power settings] (Erweiterte Energieeinstellungen ändern), um die gewählten Einstellungen des...
  • Seite 56: Erstellen Eines Eigenen Energiesparplans

    Erstellen eines eigenen Energiesparplans Sie können einen eigenen Energieplan erstellen und ihn nach Ihren Wünschen anpassen. Es wird jedoch empfohlen, die Energiesparfunktion des ECO-Modus zu verwenden, um die Akkulaufzeit bei der Verwendung dieses Notebooks zu optimieren. Wählen Sie im Menü „Energieoptionen“.
  • Seite 57: Verwendung Des Touchpads

    Verwendung des Toupads Das in Ihr Notebook integrierte Touchpad ist ein mit der Standardmaus kom- patibles Zeigegerät, mit dem Sie das Notebook durch Zeigen auf die Position des Cursors auf dem Bildschirm steuern können. Touchpad konfigurieren Sie können das Zeigegerät d.h. das Touchpad an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
  • Seite 58: Festplatte Und Ssd (Solid-State-Disk)

    Dieses als Point and Click (Zeigen und Klicken) bezeichnete Verfahren ist die Grundlage für die Bedienung Ihres Notebooks. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Zeigegerät wie der Maus kann das gesamte Touchpad als linke Taste fungieren. Somit entspricht jedes Antippen des Touchpads dem Drücken der linken Maustaste.
  • Seite 59: Mit Dem Internet Verbinden

    Mit dem Internet verbinden Wireless LAN Wireless LAN ist eine drahtlose Breitbandverbindung, die es Ihnen ermöglicht, sich ohne Kabel mit dem Internet zu verbinden. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um eine drahtlose LAN-Verbindung einzurichten. Gehen Sie auf den Desktop. Suchen Sie das Symbol unten rechts in der Taskleiste und klicken Sie darauf, um das Menü...
  • Seite 60 Dynamische IP/PPPoE-Verbindung Gehen Sie auf den Desktop. Suchen Sie das Symbol unten rechts in der Taskleiste und klicken mit der rechten Maustaste darauf, um die Option [Open Network & Internet settings] (Netzwerk- und Freigabecenter) zu öffnen. Troubleshoot problems Wählen Sie [Change adapter options] (Adaptereinstellungen ändern ).
  • Seite 61 Breitband (PPPoE)-Verbindung Gehen Sie auf den Desktop. Such- Troubleshoot problems en Sie das Symbol unten rechts in der Taskleiste und klicken mit der rechten Maustaste darauf, um die Option [Open Network & Internet settings] (Netzwerk- und Freigabecenter) zu öffnen. Unter [Change your networking settings] (Netzwerkeinstellungen ändern) wählen Sie [Set up a new connection or network] (Neue...
  • Seite 62 Klicken Sie auf [Broadband (PPPoE)] (Breitband (PPPoE)). Geben Sie Ihren Benutzer- namen, Ihr Kennwort und den Verbindungsnamen ein und klicken dann auf [Con- nect] (Verbinden). Statische IP-Verbindung 1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4 unter Dynamische IP/PP- PoE-Verbindung. 2. Wählen Sie die Registerkarte [General] (Allgemein) und klicken Sie auf [Use the following IP address] (Folgende IP-Adresse...
  • Seite 63: Bluetooth-Verbindung Aufbauen

    Bluetooth-Verbindung aufbauen Mit Bluetooth lässt sich eine drahtlose Verbindung zwischen zwei sich in unmittelbarer Nähe befindenden Bluetooth-Geräten herstellen. Aktivierung der Bluetooth-Verbindung Überprüfung des Bluetooth-Status Wenn der Flugzeugmodus aktiviert ist, wird die Bluetooth-Verbindung ausgeschaltet. Stellen Sie vor dem Einrichten einer Bluetooth-Verbindung sicher, dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist.
  • Seite 64 Kopplung der Bluetooth-Geräte 1. Gehen Sie zu [Start/ Settings/ Devices] (Start/Einstellungen/Geräte) und suchen Sie [Bluetooth & other devices] (Bluetooth & andere Geräte). Klicken Sie auf [Add Bluetooth or other devices] (Bluetooth oder andere Geräte hinzufügen). Klicken Sie auf [Bluetooth]. Wählen Sie ein Gerät aus, um die Kopplung zu starten.
  • Seite 65: Anschluss Von Externen Geräten

    Anschluss von externen Geräten Dieses Notebook ist mit verschiede- nen Anschlüssen (Ein-/Ausgang) ausgestattet, beispielsweise USB, HDMI, DisplayPort und Mini Display- Port, an denen unterschiedliche Peripheriegeräte angeschlossen werden können. Um diese Geräte anzuschließen, lesen Sie zuerst die Bedienungsan- leitungen der jeweiligen Geräte und schließen erst dann das Gerät an Ihr Notebook an.
  • Seite 98 TURKEY • UAE • CYPRUS • GERMANY...

Inhaltsverzeichnis