Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Satel MPD-310 Pet Handbuch

Funk-pir-melder mit haustierimmunität
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
 Bei der Wahl des Montageortes ist zu beachten, dass die besten Betriebsbedingungen
dann
sind,
wenn
Abstrahlrichtung des Melders erfolgt (C).
 Installieren Sie den Melder nicht an Orten, wo er direkter Sonnenstrahlung (D) oder von
anderen Objekten reflektiertem Licht (E) ausgesetzt ist.
 Richten Sie den Melder weder auf Ventilatoren (F) noch auf Klimaanlagen (G) oder
Geräte, die Wärme emittieren (H).

4 Montage

Bei der Verwendung einer anderen Batterie als die vom Hersteller empfohlene
oder beim falschen Umgang mit der Batterie besteht Explosionsgefahr.
Bei der Montage und Austausch der Batterie besonders vorsichtig vorgehen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Folgen einer falschen
Batteriemontage.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sind
entsprechend den geltenden Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen.
Soll der Melder haustierimmun sein, darf er nicht an der Halterung und sollte in
einer Höhe von 2,4 m senkrecht ohne Abweichung montiert werden.
1. Öffnen Sie das Gehäuse (Abb. 6).
2. Mithilfe der Steckbrücken konfigurieren Sie den Melder.
3. Schieben Sie das Elektronikmodul nach unten, um es zu entsperren, und nehmen Sie es
dann aus dem Gehäuseunterteil heraus (Abb. 7).
4. Montieren Sie die Batterie im Melder.
5. Registrieren Sie den Melder im System (siehe: Errichteranlietung für die Zentrale
PERFECTA / VERSA, Anleitung für das Funkbasismodul MTX-300 oder Modul MICRA).
Der Melder wird als MPD-300 identifiziert.
MPD-310
die
erwartete
Bewegung
des
Eindringlings
5
senkrecht
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpd-310

Inhaltsverzeichnis