Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NavGear StreetMate GT-43T-3D Bedienungsanleitung Seite 66

Multimedia navigationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. erweITerTer MoDuS
DEU
Schaltfläche
Beschreibung
Wird an der Cursorposition angezeigt, wenn der
Cursor seit dem Öffnen des Cursor-Menüs verschoben
wurde
Öffnet ein neues Fenster mit der Adresse und den
Koordinaten des Cursors sowie der Liste der nahe
gelegenen POIs
Öffnet das Vollbild-Cursor Menü mit allen verfügbaren
Optionen
Es wird eine neue Route mit dem Cursor als Ziel
berechnet. Die vorige Route wird gelöscht.
Wenn sich der Cursor am oder nahe beim Ziel
befindet, ersetzt diese Schaltfläche die vorige
Schaltfläche und löscht das aktuelle Ziel aus der Route.
Das letzte Zwischenziel wird zum neuen Ziel. Falls es
keine Zwischenziele gibt, wird die Route gelöscht.
Der Cursor wird als Zwischenstopp in die aktive Route
eingefügt, also als Wegpunkt, der angefahren werden
soll, bevor Sie zum endgültigen Ziel gelangen. Wenn
es auf der Route bereits ein Zwischenziel gibt, wird die
Seite „Route ändern" geöffnet, sodass Sie entscheiden
können, wo auf der Route das neue Zwischenziel
eingefügt werden soll.
Wenn sich der Cursor direkt auf oder nahe bei einem
der Zwischenziele befindet, ersetzt diese Schaltfläche
die vorige Schaltfläche und löscht das aktuelle
Zwischenziel aus der Route. Die Route wird ohne den
gelöschten Punkt neu berechnet.
Der Cursor wird als das neue Ziel an das Ende der
Route angefügt. Das alte Ziel wird heruntergestuft
und als letztes Zwischenziel beibehalten.
130
Multimedia Navigationssystem StreetMate GT-43T-3D
Schaltfläche
Beschreibung
Diese Schaltfläche ähnelt der Schaltfläche
öffnet aber eine neue Seite, auf der die Route mit allen
verfügbaren Routenberechnungsmethoden (Schnell,
Kurz, Sparsam und Leicht) berechnet wird. Sehen Sie
sich die Ergebnisse an und wählen Sie eine der Routen
für die Navigation aus.
Der Cursor wird zum Ausgangspunkt der Route. Das
bedeutet, dass die Route nicht von der aktuellen GPS-
Position aus gestartet wird, und dass die automatische
Neuberechnung nach einer Routenabweichung
deaktiviert werden muss, damit der derzeit
verwendete Ausgangspunkt beibehalten werden
kann.
Wenn sich der Cursor am oder nahe beim gewählten
Ausgangspunkt befindet, ersetzt diese Schaltfläche
die vorige Schaltfläche und löscht den Ausgangspunkt
aus der Route. Die aktuelle GPS-Position wird wieder
als Ausgangspunkt verwendet und die automatische
Neuberechnung nach einer Routenabweichung ist
wieder aktiviert.
Der Cursor wird als Benutzer-POI gespeichert. Wählen
Sie die POI-Gruppe und geben Sie dem POI einen
Namen. Wählen Sie dann ein passendes Symbol und
geben Sie gegebenenfalls eine Telefonnummer oder
andere Zusatzinformationen ein.
Orte auf der Karte können mit einem Pin markiert
werden. Im Gegensatz zu einem POI hat ein Pin keinen
Namen und es sind auch keine anderen Daten dazu
gespeichert. Sie können Pins auf der Karte nur anhand
ihrer Farbe voneinander unterscheiden.
Multimedia Navigationssystem StreetMate GT-43T-3D
4. erweITerTer MoDuS
DEU
,
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis