Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.3058 Trinity Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.3058_Anleitung
11.07.2016
TRINITY - Funk-Thermo-Hygrometer
• Im 12-h-System erscheint AM oder PM (nach 12 Uhr) auf dem Display und die amerikanische
Datumsanzeige (erst der Monat, dann der Tag).
7.1.3 Sprachauswahl für den Wochentag
• Mit der MAXMIN/+ oder RCC/- Taste können Sie im Einstellungsmodus die Sprachauswahl für den
Wochentag vornehmen: Deutsch (GERMAN), Englisch (ENGLISH), Französisch (FRENCH), Spanisch
(SPANISH), Italienisch (ITALIAN) und Holländisch (DUTCH).
7.1.4 Einstellung der Temperaturanzeige
• Mit der MAXMIN/+ oder RCC/- Taste können Sie im Einstellungsmodus zwischen °F (Fahrenheit)
oder °C (Celsius) als Temperaturanzeige auszuwählen.
7.2 Trendpfeile
• Die Trendpfeile zeigen Ihnen, ob die Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit aktuell steigen oder
fallen. Bei gleichbleibenden Werten erfolgt keine Anzeige.
7.3 Maximum/Minimum-Funktion
• Drücken Sie die MAXMIN/+ Taste im Normalmodus.
erscheint auf dem Display.
• Es erscheinen die höchsten Messwerte seit der letzten Rückstellung.
• Drücken Sie noch einmal die MAXMIN/+ Taste.
erscheint im Display.
• Die niedrigsten Messwerte seit der letzten Rückstellung werden angezeigt.
12
16:09 Uhr
Seite 7
TRINITY - Funk-Thermo-Hygrometer
• Drücken und halten Sie die MAXMIN/+ Taste für vier Sekunden, wenn die maximalen oder minimalen
Werte angezeigt werden, um die entsprechenden Werte zu löschen.
• Drücken Sie die MAXMIN/+ Taste noch einmal, um in den Normalmodus zurückzukehren.
7.4 Zusätzliche Außensender
• Wenn Sie mehrere Außensender anschließen wollen, wählen Sie mit dem CH 1/2/3 Schiebeschalter
im Batteriefach des Außensenders für jeden Außensender einen anderen Kanal (CH1, CH2 oder CH3)
aus. Legen Sie dann die zwei Batterien 1,5 V AA polrichtig ein. Nehmen Sie die Basisstation anschlie-
ßend in Betrieb oder starten Sie die manuelle Sendersuche:
• Wählen Sie mit der CHANNEL Taste den gewünschten Sender aus.
• Halten Sie die CHANNEL Taste auf der Basisstation für zwei Sekunden gedrückt. Der registrierte Sen-
der (Kanal) wird gelöscht.
• Drücken Sie nun die TX Taste im Batteriefach des entsprechenden Senders. Die Übertragung der
Daten erfolgt sofort.
• Die Außenwerte und die Kanalnummer werden auf dem Display der Basisstation angezeigt. Falls Sie
mehr als einen Außensender angeschlossen haben, können Sie mit der CHANNEL Taste auf der
Basisstation zwischen den Kanälen 1 bis 3 wechseln.
• Sie können auch einen automatischen Kanalwechsel einstellen. Nach dem letzten registrierten Sen-
der (1 bis 3) erscheint bei erneuter Bedienung der CHANNEL Taste das Kreissymbol für automa-
tischen Kanalwechsel. Drücken Sie die CHANNEL Taste noch einmal, um die Funktion auszuschalten.
• Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Außensenders schließen Sie das Batteriefach wieder sorg-
fältig.
13

Werbung

loading