Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Merkmale - Toa VM-3000 Serie Bedienungsanleitung

Integriertes sprachalarmsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VM-3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Das Sprachalarmsystem der VM-3000 Serie ist ein integriertes Übertragungssystem für Hintergrundmusik,
Standard- und Notfalldurch sagen. Der Systemverstärker, der die wichtigste Aufgabe im System übernimmt, ist in
zwei Modellen erhältlich: VM-3240VA (240W) und VM-3360VA (360W). Durch Kombination dieser Verstärker mit
den Erweiterungsverstärkern VM-3240E (240W) und VM-3360E (360W), kann man größere Systeme aufbauen.

2. MERKMALE

Der VM-3240VA und VM-3360VA verfügen jeweils über 6 Lautsprecherausgänge. Diese lassen sich auf maximal
60 Ausgänge erweitern, indem man den Systemverstärker mit seinen jeweiligen Erweiterungsverstärkern VM-
3240E oder VM-3360E kombiniert.
Der Zugriff auf Einstellungsdaten, Log-Daten und andere Daten des Systemverstärkers ist via Ether net möglich.
Bis zu 4 RM-300MF Feuerwehrsprechstellen und 4 Systemsprechstellen RM-200M können an den
Systemverstärker angeschlossen werden. Diese Anzahl ist nur verfügbar, wenn die Software und Firmware V3.0
oder höher auf allen Systemverstärkern installiert ist. Frühere Versionen der Software erlauben insgesamt 4
Sprechstellen anzuschließen. Im Betrieb gemäß EN54-16 ist die Anzahl der Sprechstellen auf 2 RM-300MF be-
grenzt.
2 simultane Übertragungen sind möglich von Feuerwehrmikrofon und Textspeicher oder alternativ 2 Mitteilungen
von Textspeicher. In Kombination mit externen Verstärkern geschieht die simultane Übertragung von 2
Mitteilungen vom Textspeicher durch die Ansteuerung der einzelnen Ausgangslinien
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Software und Firmware V3.0 oder höher auf allen Systemverstärkern
installiert ist.
Durch Anschluss externer Verstärker (VP-2241 und VP-2421) an diee Systemverstärker und deren
Erweiterungsverstärker VM-3240E und VM-3360E, kann man Hintergrundmusik und Durchsagen gleichzeitig
übertragen. Die Übertragung erfolgt 2-kanalig, so dass die Mikrofondurchsage in einige Zonen die laufenden
Hintergrundmusik-Übertrag ungen in die anderen Bereiche nicht unterbricht.
Bei Systemen mit einer VX-2000DS Notstromversorgung können bei unterbrochener Hauptstromversorgung nur
Notfallübertragungen erfolgen, solange der Notstrom von der VX-2000DS geliefert wird.
Leicht verständliche Bildschirmeinstellungen können via PC mit der Setting Software vorgenommen werden.
An Audioeingängen stehen die Eingänge 1 – 4 sowie zwei Eingänge für Sprechstellen und Notfallsprechstellen
und zwei Hintergrundmusik-Eingänge (nur jeweils einer wählbar) zur Verfügung.
An Steuereingängen und -ausgängen sind 6 Eingänge und 3 Statusausgänge für Notfalldurchsagen sowie 8
Eingänge und 8 Ausgänge für Normalbetrieb verfügbar. Durch Hinzufügen von Erweiterungsverstärkern (maximal
9 Geräte) kann man die Anzahl auf maximal 60 Eingänge für Notfalldurchsagen und bis zu 80 Eingänge und 80
Ausgänge für Normalbetrieb erhöhen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis