Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Roger Technology BG30 Serie Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Automatisierung für schiebetore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
DE
Die Nichteinhaltung der in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Informationen kann Verletzungen
oder Schäden am Gerät verursachen.
Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschließlich für das Fachpersonal bestimmt.
ROGER TECHNOLOGY lehnt jede Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen, den Angaben dieses Handbuchs
nicht entsprechenden Gebrauch verursacht werden, ab.
Die Montage, die elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind fachgerecht und unter Beachtung der Montageanweisung durch qualifiziertes
Personal auszuführen.
Lesen Sie die Anleitungen vor der Montage des Produktes aufmerksam durch. Eine fehlerhafte Montage kann zu Verletzungen und Sachschäden
führen.
Vor Beginn der Montage ist der einwandfreie Zustand des Produkts zu überprüfen: im Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen und sich ausschließlich
an qualifiziertes Fachpersonal wenden.
In explosionsgefährdeten Bereichen darf das Produkt nicht eingebaut werden: Entzündbare Gase oder Rauch stellen eine ernsthafte
Sicherheitsgefährdung dar.
Nehmen Sie vor der Montage des Antriebs alle Veränderungen an der Struktur für die lichten Sicherheitsräume und den Schutz bzw. die Abtrennung
aller Quetsch-, Scher-, Einzieh- und allgemeiner Gefahrenstellen vor.
Es ist sicherzustellen, dass die tragende Struktur die erforderlichen Voraussetzungen an Festigkeit und Stabilität erfüllt.
ROGER TECHNOLOGY schließt eine Haftungsübernahme im Falle der Nichtbeachtung der Montageanweisung bei der Fertigung der zu motorisierenden
Türprofile aus. Beachten Sie bei der Montage der Sicherheitseinrichtungen (Lichtschranken, Kontaktleisten, Not-Stopps etc.) unbedingt die geltenden
Normen und Richtlinien, die Montageanweisung, die Montageumgebung, die Betriebslogik des Systems und die von der motorisierten Tür oder Tor
entwickelten Kräfte.
Die Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz vor Quetsch-, Scher-, Einzieh- und sonstigen Gefahrenbereichen der motorisierten Tür oder des
motorisierten Tors nach Montage des Antriebs.
Die Europäischen Richtlinien EN 12453 und EN 12455 legen die Mindestanforderungen an die Nutzungssicherheit von automatischen Türen und Toren
fest. Insbesondere sehen sie die Nutzung der Begrenzung der Kräfte und der Sicherheitsvorrichtungen vor (Trittmatten, Lichtschranken, Totmann-
Funktion usw.), welche die Anwesenheit von Personen oder Sachen erfassen, und das Anstoßen unter allen Bedingungen vermeiden.
Falls die Sicherheit der Anlage auf der Begrenzung der Aufprallkräfte beruht, muss geprüft werden, ob der Antrieb die entsprechenden Eigenschaften
und Leistungen besitzt, um die geltenden Vorschriften einzuhalten.
Der Installateur muss die Aufprallkräfte messen und auf dem Steuergerät die Geschwindigkeits- und Drehmomentwerte wählen, mit denen die Tür
bzw. das motorisierte Tor die von den Richtlinien EN 12453 und EN 12455 festgesetzten Vorschriften einhält.
ROGER TECHNOLOGY lehnt jede Haftung für die Montage von sicherheits- und betriebstechnisch ungeeigneten Bauteilen ab.
Zur Erkennung der Gefahrenbereiche sind die vorgeschriebenen Hinweisschilder anzubringen.
Bei jeder Installation müssen die Identifikationsdaten der motorisierten Tür oder des Tors an sichtbarer Stelle angebracht werden.
Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen.
Stellen Sie sicher, dass der Stromversorgung ein Differentialschalter mit einer Eingriffsschwelle von nicht mehr als 0,03 A vorgeschaltet ist, der den
geltenden Normen entspricht.
Falls vorgeschrieben, den Antrieb an eine wirksame und den Sicherheitsnormen entsprechende Erdungsanlage
Unterbrechen Sie während der Montage-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Stromzufuhr, bevor Sie den Deckel für den Zugang zu den elektrischen
Geräten öffnen.
Eingriffe an den elektronischen Geräten dürfen nur mit antistatischem geerdeten Armschutz vorgenommen werden.
Bei Reparaturen oder Austausch der Produkte dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden.
Der Monteur ist verpflichtet, dem Betreiber der Anlage alle erforderlichen Informationen zum automatischen und manuellen Betrieb, sowie dem
Notbetrieb der motorisierten Tür oder des motorisierten Tors zu liefern und die Betriebsanleitung auszuhändigen.
Die Verpackungsmaterialien (Kunststoff, Polystyrol usw.) müssen sachgemäß entsorgt werden und dürfen nicht in Kinderhände gelangen, da sie eine
Gefahrenquelle darstellen können.
Die Verpackungskomponenten sind gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgen und zu recyceln.
Die Hinweise sind sicher aufzubewahren und auch allen weiteren Benutzern der Anlage zur Verfüngung zu stellen.
Konformitätserklärung
Der Unterzeichnende, in Vertretung des Herstellers:
Roger Technology – Via Botticelli 8, 31021 Bonisiolo di Mogliano V.to (TV)
ERKLÄRT, dass das nachfolgend beschriebene Gerät:
Beschreibung: Automatisierung für Schiebetore
Modell: Serie BG30
mit den gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmt, die folgende Richtlinien umsetzen:
Richtlinie 2004/108/EWG (EMV-Richtlinie) und darauf folgende Abänderungen
Richtlinie 2006/95/EWG (Niederspannungsrichtlinie) und darauf folgende Abänderungen
und dass alle im Folgenden aufgeführten Normen und/oder technischen Spezifikationen eingehalten wurden:
EN 61000-6-3
EN 61000-6-2
EN 60335-1
EN 60335-2-103
Die beiden letzten Ziffern des Jahres, in dem die | Kennzeichnung angebracht wurde 16.
Ort: Mogliano V.to
Datum: 07/07/2016
4
Unterschrift
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis