Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Scharniere Und Türverschlüsse; Ökologie; Kesselentsorgung Nach Beendigung Dessen Lebensdauer - ATMOS PX25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Scharniere und Türverschlüsse
Die Reinigungstür ist mit dem Kesselgebäude mittels des Satzes von zweier Scharnieren fest
verbunden. Das Scharnier besteht aus einer Mutter, die zum Kesselgehäuse angeschweißt ist und der
Stellschraube, an die die Tür durch Stift befestigt ist. Ist Änderung der Einstellung der Scharniere
erwünscht, wird zuerst die obere Haube (Bedienungspaneel) gelöst und aufgehoben, beide Stifte aus-
geschlagen, die Tür abgenommen und nach Bedarf die Stellschraube (Scharnier) mit rechtes Gewinde
etwas drehen. Auf umgekehrte Weise wird dann alles in ursprünglichen Zustand gebracht.
Türverschluss besteht aus dem Hebel mit Ziermutter und Nocken, der an das Rad eingreift, das
in den Kessel eingeschraubt und durch Mutter gegen Verdrehung gesichert ist. Nach gewisser Zeit
kommt zu Ausquetschung der Dichtschnur in der Tür, und deswegen muss das Rad in den Kessel
mehr eingeschraubt werden. Dafür die Mutter am Rad lösen und so in den Kessel einschrauben, dass
der Handgriff nach festem Schließen der Tür in der Uhrstellung 20 Minuten steht. Zum Schluss die
Mutter anziehen.
39. Ökologie
Vergaskessel ATMOS erfüllen anspruchsvollste Ökologieanforderungen. Die Kessel sind nach
europäischer Norm EN 303-5 zertifiziert und fallen in Klasse 5.

Kesselentsorgung nach Beendigung dessen Lebensdauer

Es ist für eine UMWELTGERECHTE Entsorgung der einzelnen Kesselteile zu sorgen.
Der Kessel ist vor der Entsorgung ordnungsgemäß von Asche zu reinigen. Diese ist in eine Ascheto-
nne zu entsorgen.
Der Kessel ist anschließend auf einer Rücknahmestelle (Recyclinghof) gemäß den gesetzlichen Vor-
schriften des jeweiligen Landes und der EU in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates zu entsorgen.
Wenn keine Vorschriften für den Umgang mit gebrauchten Produkten im jeweiligen Land eindeutig
festgelegt werden, den Kesselkörper und Verkleidungen in einer Schrottaufbereitungsanlage entsor-
gen.
- Keramische Teile (Schamotteteile) und Isolierungen sind auf einer zugelassenen Mülldeponie oder
auf einer dafür vorgesehenen Stelle zu entsorgen.
HINWEIS – Für Sicherung umweltfreundlicher Heizung ist verboten in dem Kessel ande-
ren Brennstoff und Stoffe, als vorgeschrieben zu verbrennen. Es handelt sich vor allem um
Plastiktüten, verschiedene Kunststoffarten, Farben, Lappen, Schichtmaterialien aber auch
Sägespäne, Schlämme, pflanzliche (biologische) Pellets und Staubkohle.
38 - DE
Bedienungsanleitung - DE
www.atmos.cz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Px10Px20Px15

Inhaltsverzeichnis