Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto XS DIS-160 Gebrauchsanleitung Seite 10

Auto-starthilfekabel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
− Tragen Sie während des Ladens keine Kleidung aus syntheti-
schen Materialien. Sie können aufgrund elektrostatischer Auf-
ladung Funken auslösen.
WARNUNG!
Explosions- und Verätzungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung der Batterien besteht Explosions-
und Verätzungsgefahr.
− Beugen Sie sich nicht über die Batterie. Das Elektrolyt der ent-
ladenen Batterie ist auch bei niedrigen Temperaturen flüssig.
− Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie Schutzhandschuhe
und Sicherheitsbrille.
− Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten.
− Spülen Sie bei Kontakt mit der Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie
einen Arzt auf.
− Geben Sie niemals einem Fahrzeug mit eingefrorener Batterie
Starthilfe, da die Batterie explodieren kann. Wenn die Batterie
an den Seiten Beulen hat, ist sie wahrscheinlich eingefroren.
− Batterien geben Wasserstoffgas ab. Bei ausreichender Menge
kann das Gas durch Funkenflug entzündet werden. Durch den
Anschluss des Starthilfekabels in der richtigen Reihenfolge
reduziert sich das Funkenrisiko.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Bei beschädigtem Starthilfekabel besteht Stromschlaggefahr.
− Prüfen Sie das Starthilfekabel vor jeder Verwendung auf
Schäden.
− Verwenden Sie das Starthilfekabel nicht, wenn es Schäden auf-
weist. Eine Reparatur des Starthilfekabels ist nicht möglich. Im
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Auto XS DIS-160

Inhaltsverzeichnis