Herunterladen Diese Seite drucken
Denver LDS-5575 Schnellstartanleitung

Denver LDS-5575 Schnellstartanleitung

Smart-tv mit dvb-t2/s2/dvb-c und h.265/hevc-unterstützung

Werbung

SMART-TV mit DVB-T2/S2/DVB-C und
H.265/HEVC-Unterstützung
Modell: LDS-5575
Schnellstartanleitung
Die vollständige Bedienungsanleitung finden Sie über die Suche
nach dieser Modellnummer auf der Webseite
www.denver-
electronics.com.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Denver LDS-5575

  • Seite 1 SMART-TV mit DVB-T2/S2/DVB-C und H.265/HEVC-Unterstützung Modell: LDS-5575 Schnellstartanleitung Die vollständige Bedienungsanleitung finden Sie über die Suche nach dieser Modellnummer auf der Webseite www.denver- electronics.com.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – VOR BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise, die sich ebenfalls auf der Rückseite des Fernsehgeräts befinden. ACHTUNG: ENTFERNEN SIE WEDER SCHRAUBEN NOCH ABDECKUNGEN, UM EINEM ELEKTRISCHEN SCHOCK VORZUBEUGEN. KEINE VOM/VON DER BENUTZER/-IN WARTBAREN TEILE IM INNEREN DES GERÄTS. WENDEN SIE SICH FÜR WARTUNGEN/REPARATUREN AN QUALIFIZIERTES SERVICEPERSONAL.
  • Seite 3 Gerüche vom Fernsehgerät Neue Fernsehgeräte können beim erstmaligen Einschalten ungewöhnliche Gerüche verursachen. Aufgrund des Herstellungsprozesses der Komponenten können einige Teile des Fernsehgeräts und anderer elektronischer Produkte beim erstmaligen Einschalten und Erwärmen Gerüche erzeugen. Diese Gerüche verschwinden normalerweise nach einigen Tagen Nutzung und entstehen danach nicht erneut.
  • Seite 4 Ansicht von vorn LED-Anzeige/Fenster für den Fernbedienungssensor (frei von Hindernissen halten) Tastenzuweisungen (Standby): Zum Einschalten des Fernsehgeräts oder Wechseln in den Standby- Modus. (Signalquelle): Für die Auswahl der Signalquelle. Menü ): Für die Anzeige des OSD-Menüs drücken; erneutes Drücken beendet das OSD- Menü...
  • Seite 5 Anschlüsse LAN-Port (RJ45): Schließen Sie hier ein vom externen Modem bzw. Netzwerkzugriffsgerät kommendes Kabel mit RJ45-Stecker an. HDMI-Port: Für den Anschluss eines DVD/Blu-ray-Players oder eines anderen HDMI-Geräts. TV1-Buchse (S2): Für die Einspeisung eines Satellitensignals. TV2-Buchse (T2/C): Für den Anschluss an eine Antennenbuchse an der Wand mit Hilfe eines HF-Koax-Kabels.
  • Seite 6 TV-Kanäle einrichten Das Fernsehgerät wird mit einem Dreifach-Digitaltuner ausgeliefert: • Für digitales terrestrisches Fernsehen: DVB-T2 – H.265 HEVC; • Für digitales Kabelfernsehen: DVB-C; • Für digitales Satellitenfernsehen: DVB-S2. Des Weiteren besitzt das Fernsehgerät einen Analogtuner. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät das erste Mal einschalten, dann erscheint der Ersteinrichtungsbildschirm.
  • Seite 7 DEU-6...
  • Seite 8 Das Fernsehgerät ist mit einer CI+-Schnittstelle ausgestattet. Hier können Sie das CA-Modul einstecken, das Sie von Ihrem TV-Anbieter bzw. Ihrem Kabelanbieter erhalten haben, damit Sie Pay-TV-Kanäle und nicht in Ihrem Packet enthaltene, jedoch auswählbare Kanäle ansehen können. Lesen Sie die Informationen auf der Rückseite des Fernsehgeräts durch, um zu erfahren, wie Sie das CA-Modul einsetzen.
  • Seite 9: Anbringen Des Standfußes

    Anbringen des Standfußes Die nachstehenden Abbildungen dienen lediglich als Referenz. Die für das Anbringen des Standfußes am Fernsehgerät mitgelieferten Zubehörteile Überprüfen Sie vor der Installation des Standfußes, dass alle Teile mitgeliefert worden sind und diese keine sichtbare Schäden aufweisen. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung, wenn ein Teil fehlen oder beschädigt sein sollte.
  • Seite 10 Warnhinweise. a. Neigen Sie die Standfüße wie nachstehend b. Drehen Sie die Standfüße wie nachstehend gezeigt gezeigt weder nach vorn noch nach hinten. Eine weder nach links noch nach rechts. Eine Nichtbeachtung kann zur Beschädigung der Nichtbeachtung kann zur Beschädigung der Standfüße führen.
  • Seite 11 Haushalten einsammeln. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. Bitte geben Sie in Ihrem Internetbrowser www.denver-electronics.comund klicken Sie dann auf das SYMBOL Suche in der obersten Leiste der Webseite. Geben Sie die Modellnummer ein: LDS-5575.