Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsstörungen Und Behebung; Gewährleistung - Leuchtie Plus Easy Charge Bedienungsanleitung

Werbung

Funktionsstörungen und Behebung
(ausführliche Tipps unter www.leuchtie.de, Bereich Service)
Falls Ihr LEUCHTIE nicht richtig funktionieren sollte, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
Störung
Mögliche Ursache
Wackelkontakt
Die Verbindung zwischen
im LEUCHTIE
Batterieteil und Leucht-
körper hat schlechten
Kontakt
LEUCHTIE ist
Die Verbindung zwischen
ohne Funktion
Batterieteil und Leucht-
körper ist nicht korrekt
geschlossen
Geringe Leucht-
Akkus sind nicht geladen
kraft
Ladevorgang
Ladekontakte sind
nicht erfolg-
verschmutzt
reich
Akkus sind defekt
Ersatzteile
Bei Bedarf können Sie Akkus, günstige Ersatzteile sowie nützliches Zubehör über Ihren Händler oder
direkt über uns beziehen.
Gewährleistung
Im Rahmen der gesetzlich gültigen Gewährleistung beheben wir kostenlos alle Mängel, die nachweis-
lich auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Von der Gewährleistung ausgenommen
sind alle Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung, Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung,
ausgelaufene Batterien und nutzungsbedingte Abnutzung des Artikels entstehen. Weitergehende An-
sprüche sind ausgeschlossen, es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Beim Öffnen des
Artikels (außer zum Batteriewechsel) bzw. bei Eingriffen durch nicht autorisierte Personen erlischt au-
tomatisch die Gewährleistung. Durch Reparatur oder Teileersatz wird die ursprüngliche Gewährleis-
tung nicht verlängert.
Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt erwor-
ben haben.
Hergestellt in Deutschland von:
trends and more GmbH
Hammerweg 107
D- 92637 Weiden
UST-ID:
WEEE:
Behebung
Prüfen Sie, ob das Batterieteil ganz aufgesteckt ist
(die transparente Kunststoffbuchse muss komplett im
Batterieteil verschwinden). Prüfen Sie, ob die Kon-
taktfedern gerade auf die Akkus drücken und nicht
umgeknickt sind.
Geben Sie etwas Kontaktspray (z. B. KONTAKT 60)
auf die Akkupole.
Drücken Sie Leuchtschlauch und Batterieteil fest bis
zum Anschlag zusammen (siehe Fotos Seite 1).
Laden Sie die Akkus auf (rote LED), bis nach
einigen Stunden die grüne LED zu leuchten beginnt
Überprüfen / reinigen Sie die Magnetkontakte.
Anhaftende Metallteilchen lassen sich einfach
mit Klebeband von den Magneten entfernen.
Ersetzen Sie die Akkus durch neue Akkus des glei-
chen Typs (Nickel-Zink-Akkus, 1,6 V Zellspannung)
Erhältlich bei
www.leuchtie.de
Tel. +49 961 470 8 440
E-Mail:
info@leuchtie.de
URL:
www.leuchtie.de
DE 265028845
DE 23706136

Werbung

loading