•
Wenn Sie während der Nutzung des Gerätes entsprechende
Beschwerden bei sich feststellen, beenden Sie umgehend alle
Aktivitäten am Gerät und konsultieren Sie einen Arzt.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht auf Ihrem Schoß oder anderen
Körperteilen. Durch die Wärmeentwicklung des Gerätes kann es
zu unangenehmen Empfindlichkeiten oder Verletzungen (z. B.
leichte Verbrennungen) kommen.
ACHTUNG
Um möglichen Fehlfunktionen und/oder Geräteschäden durch
Umwelteinflüsse vorzubeugen, beachten Sie:
•
Die empfohlene Luftfeuchtigkeit für den Betrieb, das Laden und
die Aufbewahrung des Gerätes liegt zwischen 30 und 70 Prozent.
•
Die empfohlene Umgebungstemperatur für den Betrieb, das
Laden und die Aufbewahrung des Gerätes liegt zwischen 5° C
bis 30° C. Temperaturen außerhalb dieses Bereiches können die
Ladekapazität und Lebensdauer von Gerät und Akku mindern
sowie Geräteschäden bewirken.
•
Schützen Sie das Gerät vor schnellen Temperaturschwankungen.
Kondensation von Luftfeuchtigkeit kann zu Schäden am Gerät bis
hin zur Gefahr für den Nutzer führen.
•
Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle und
schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung (z. B. im Auto),
um Fehlfunktionen von Display und Gerät sowie einer möglichen
Explosion des Akkus vorzubeugen.
•
Halten Sie das Gerät von offenen Flammen (z. B. Kerzen, Kamin-
oder Lagerfeuer) fern, um eine mögliche Explosion des Akkus zu
vermeiden.
•
Vermeiden Sie stets Regen, Tropf- oder Spritzwasser.
•
Während eines Gewitters darf das Gerät nicht im Freien
verwendet werden.
13