Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PORSCHE DESIGN BOOK ONE Sicherheitshinweise Und Rechtliche Bestimmungen

PORSCHE DESIGN BOOK ONE Sicherheitshinweise Und Rechtliche Bestimmungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOOK ONE:

Werbung

porsche design
COMPUTING
BOOK ONE
Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PORSCHE DESIGN BOOK ONE

  • Seite 1 COMPUTING BOOK ONE Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung Informationen zu diesem Handbuch Erläuterung der Gefahrenzeichen und Signalwörter Allgemeine Sicherheitshinweise Hinweise und praktische Tipps zur Betriebssicherheit Hinweise und praktische Tipps zu Pflege, Aufbewahrung und Transport Hinweise und praktische Tipps zu Wartung und Reparatur Hinweise zu Entsorgung und Recycling 8.1 Hinweise zur Entsorgung 8.2 Hinweise zum Recycling Informationen zu Garantie und Kundenservice...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Das PORSCHE DESIGN BOOK ONE ist ein 2in1-Notebook auf Basis von Windows 10 Pro, das sowohl zum Surfen im Internet als auch zum Ausführen von diversen Applikationen, inklusive Office-Anwendungen, und Spielen, sowie zum Streaming oder anderweitiger Wiedergabe von Musik, Bildern und Videos dient.*...
  • Seite 6: Informationen Zu Diesem Handbuch

    Informationen zu diesem Handbuch Das Online-Benutzerhandbuch, der beiliegende Quick Start Guide und die ergänzende Broschüre "Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen" sind unmittelbar Bestandteil des Produktes. Das Online-Benutzerhandbuch finden Sie unter: www.porsche-design-computing.com Lesen Sie bitte alle drei Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Risiko multipler Verletzungen aufgrund verringerter physischer, sensorischer oder geistiger Fähigkeiten sowie praktischer Unerfahrenheit oder Unkenntnis • Kinder und gefährdete Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht handhaben. Erstickungsgefahr und Risiko ernster Verletzungen durch Zube- hörteile und Verpackungsmaterial •...
  • Seite 8 • Meiden Sie lockere Netzsteckdosen. • Wenden Sie sich im Fall eines Netzteil-Defektes an den Kundenservice. Brand- und/oder Verätzungsgefahr durch einen beschädigten oder auslaufenden Akku • Verwenden oder laden Sie das Gerät nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft. •...
  • Seite 9 • Wählen Sie immer die minimale Lautstärkeeinstellung, die Sie Töne deutlich und angenehm hören lässt. • Sehen Sie davon ab, die Lautstärke zu erhöhen, nachdem Sie sich an die Lautstärke gewöhnt haben. • Eine Veränderung der Grundeinstellung des Equalizers kann die Lautstärke des Gerätes erhöhen.
  • Seite 10 • In Flugzeugen können Sie das Gerät mit Erlaubnis des Flugpersonals nach dem Start im Flugmodus verwenden. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung die elektronischen Navigationssysteme in einem Flugzeug gestört werden können. • Sehen Sie von der Verwendung des Gerätes in der Nähe anderer elektronischer Geräte ab.
  • Seite 11 VORSICHT Brand- und Explosionsgefahr bei der Verwendung nicht zuge- lassener Ladegeräte und Netzteile • Nutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte bzw. ein baugleiches Netzteil, um den Akku zu laden. • Tauschen Sie ein defektes Netzteil nur gegen ein baugleiches Netzteil aus. Beachten Sie hierzu die Angaben in den technischen Daten zum Netzteil im Online-Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Kundenservice.
  • Seite 12 • Sollten bei Ihnen während der Nutzung des Gerätes Muskelkrämpfe oder Desorientierung auftreten, stellen Sie alle Aktivitäten am Gerät sofort ein und konsultieren Sie einen Arzt. • Um Überbelastungen der Augen vorzubeugen, beachten Sie: • Nutzen Sie das Gerät nur bei ausreichender Beleuchtung im Zimmer.
  • Seite 13 • Wenn Sie während der Nutzung des Gerätes entsprechende Beschwerden bei sich feststellen, beenden Sie umgehend alle Aktivitäten am Gerät und konsultieren Sie einen Arzt. • Benutzen Sie das Gerät nicht auf Ihrem Schoß oder anderen Körperteilen. Durch die Wärmeentwicklung des Gerätes kann es zu unangenehmen Empfindlichkeiten oder Verletzungen (z.
  • Seite 14 • Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls es nass werden sollte. Lassen Sie das Gerät und/oder das Netzteil durch qualifiziertes Servicepersonal überprüfen, bevor Sie es wieder verwenden. • Verwenden Sie das Gerät in einer möglichst staubfreien Umgebung. • Magnetische Felder können zu Fehlfunktionen und/oder Akkuentladung führen.
  • Seite 15: Hinweise Und Praktische Tipps Zur Betriebssicherheit

    Hinweise und praktische Tipps zur Betriebssicherheit WARNUNG Explosionsgefahr und/oder Risiko von Bränden bei Hitzeentwicklung und/oder unsachgemäßem Umgang und Gebrauch • Werfen Sie das Gerät nie ins Feuer, beispielsweise um es zu entsorgen. • Decken Sie das Gerät oder Netzteil während des Betriebs oder beim Laden nicht ab, um einer möglichen Überhitzung vorzubeugen.
  • Seite 16 VORSICHT Risiko möglicher Verletzungen und/oder Beschädigungen von Gerät, Akku und/oder Ladekabels durch unsachgemäße Handhabung • Stellen Sie das Gerät nicht auf schräge oder instabile Arbeitsflächen bzw. Ständer. • Legen Sie das Gerät im Fahrzeug nicht auf Airbags bzw. in deren Auslösungsbereichen ab.
  • Seite 17 ACHTUNG Risiko möglichen Datenverlustes, von Fehlfunktionen und Beschädigungen des Gerätes durch Überspannung und/oder unsachgemäße Handhabung von Zubehör • Schließen Sie Kabel immer mit der korrekten Seite an das Gerät an. • Stecken Sie Karten (z. B. microSD(HC/XC)-Karten) immer in der richtigen Richtung in den Karteneinschub.
  • Seite 18 • Durch Zugriff auf Netzwerkressourcen wird das Gerät anfällig für Computerviren, Spyware, Hacker und andere schädliche Aktivitäten, die das Gerät, die Software oder Ihre Daten beschädigen können. Beugen Sie Datenverlust und Geräteschäden vor: • Installieren Sie eine Antivirensoftware und aktualisieren Sie sie regelmäßig.
  • Seite 19 Risiko möglicher Beschädigungen von Gerät, Akku und/oder Ladegerät durch unsachgemäße Handhabung • Überladung bzw. Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen. • Der Akku muss „trainiert“ werden. Ein Akku erreicht erst nach mehreren Ladezyklen seine volle Kapazität. • Legen bzw. stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Ladekabel oder das Gerät selbst.
  • Seite 20: Hinweise Und Praktische Tipps Zu Pflege

    Hinweise und praktische Tipps zu Pflege, Aufbewahrung und Transport ACHTUNG Risiko der Beschädigung des Gerätes und/oder Akkus bei Nichtbeachtung der folgenden Hinweise • Die Reinigung der Oberfläche des Gerätes darf niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten erfolgen. Die Oberfläche des Gerätegehäuses könnte sich verfärben oder angegriffen bzw.
  • Seite 21: Hinweise Und Praktische Tipps Zu Wartung

    Hinweise und praktische Tipps zu Wartung und Reparatur WARNUNG Risiko eines elektrischen und tödlichen Stromschlags durch unter Spannung stehende Komponenten • Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes und/oder des Netzteils. Es befinden sich keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile innerhalb des Gerätes. •...
  • Seite 22: Hinweise Zum Recycling

    Nach europäischer Gesetzgebung sind Sie als Verbraucher zur getrennten Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie Altbatterien verpflichtet. Sie müssen gemäß nationaler Rechts- und Verwaltungsvorschriften und/oder den EU-Richtlinien 2002/96/EC sowie 2006/66/EC bei hierfür zuständigen Sammelstellen abgegeben werden. In EU-Mitgliedstaaten können Sie Elektro- oder Elektronikaltgeräte kostenlos an speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe abgeben.
  • Seite 23: Informationen Zu Garantie Und Kundenservice

    Informationen zu Garantie und Kundenservice 9.1 Informationen zur Garantie Der Garantiezeitraum beträgt 24 Monate ab Kauf. Eine darüber hinausgehende Garantie besteht nicht. Unerlaubte Modifikationen am Gerät (insbesondere das Aufspielen fremder, nicht vom Hersteller freigegebener Firmware oder Modifikationen an der Hardware des Gerätes) führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
  • Seite 26 © 2017. Alle Rechte vorbehalten. Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen SI-PD-V2-10-DE-170221 Dieses Dokument enthält die technischen Angaben und Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Sämtliche Informationen in diesem Dokument, inklusive Internetadressen und Verweise auf Internetwebsites, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einzelne Inhalte können je nach Region, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware möglicherweise von Ihrem Gerät abweichen.

Inhaltsverzeichnis