schnell über den Plan. Gleich-
zeitig beginnt ihr eure Tonnen
auf dem Spielplan aufeinander
zu stapeln.
Jeder Spieler stapelt seine
Tonnen dort auf, wo eine Müll-
tonne seiner Farbe auf dem
Spielplan abgebildet ist.
Die Tonnen werden einzeln,
Tonne für Tonne, aufeinan-
der gestapelt. Zum Stapeln
dürft ihr nur eine Hand
benutzen!
Die Katze fährt auf ihrem
Skateboard währenddessen
rund um den Plan. Ihr dürft
nicht vergessen, sie ständig
anzufeuern. Sonst legt sie
eine Pause ein und bleibt
stehen!
Rast die Katze auf eure Ton-
nen zu, müßt ihr euren Stapel
schnell aus dem Weg heben.
Auch hier dürft ihr wieder nur
eine Hand benutzen. Fällt der
Tonnenstapel dabei um, oder
schafft ihr es nicht rechtzeitig
die Tonnen wegzuheben, rast
Skate Cat in den Stapel hinein.
Pech gehabt! Wem das pas-
siert, der muß seine Tonnen
vom Plan nehmen und wieder
von vorne mit dem Stapeln be-
ginnen. Ist die Katze gerade
vorbeigesaust, schreit man
natürlich besonders laut, dann
rast Skate Cat los und räumt
den Stapel des Nachbarn ab!
Ende der Spielrunde
Wer als erster seine 7 Tonnen
aufgestapelt hat, drückt auf
den schwarzen Knopf am
Skateboard, stoppt die Katze
und ist Gewinner dieser Run-
de! Und gleich geht's mit der
nächsten Runde weiter!
Bei einer Spielrunde mit Spie-
lern sehr unterschiedlichen
Alters kann vereinbart werden,