Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ar6610T Telemetrie-Empfänger - Spektrum NX6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
AR6610T TELEMETRIE-EMPFÄNGER
(nicht im Lieferumfang des SPMR6775-Senders enthalten)
Der Empfänger Spektrum AR6610T ist ein kompletter Telemetrieempfänger
mit DSM-Technologie und er ist mit allen Spektrum- Bordfunkgeräten
kompatibel, die DSM2- und DSMX-Technologie unterstützen. Der
Empfänger umfasst 2 integrierte Telemetrieanschlüsse, die mit den
telemetriefähigen Spektrum-Sendern kompatibel sind.
Binden
Der AR6610T-Empfänger muss mit dem Sender gebunden sein, ehe
er funktioniert. Binden ist der Prozess der Programmierung des Emp-
fängers mit dem eindeutigen Signal eines spezifischen Senders (GUID)
ist der Empfänger an den Sender gebunden wird nur er auf die Signale
des Senders reagieren. Der AR6610T wird beim ersten Auspacken und
Einschalten automatisch in den Bindungsmodus übergehen.
1. Verbinden Sie nach Belieben den optionalen Funkempfänger
(SPM9747) und alle Telemetriesensoren mit dem Hauptempfänger.
2. Drücken und halten Sie den Bindebutton gedrückt während Sie
den Empfänger einschalten. Lassen Sie den Button los wenn
die orange LED blinken beginnen kontinuierlich und zeigt an,
dass sich der Empfänger im Bindemmode befindet.
TIPP: Es ist auch noch möglich den Bindestecker zur Bindung zu
nutzen. Sollten Sie einen Bindestecker verwenden entfernen Sie
diesen nach dem Bindevorgang um eine unbeabsichtigte Bindung
zu vermeiden. Nachdem Sie ihr Modell programmiert haben müssen
Sie es noch einmal binden damit der Empfänger die gewünschten
Failsafeeinstellungen übernimmt.
3. Aktivieren Sie die Bindung bei dem Sender.
4. Der Bindevorgang ist durchgeführt wenn die orange LED leuchtet.
Failsafe
Die Failsafe-Position wird über die Vorwärtsprogrammierung oder den
PC-Programmer eingerichtet. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die
Funkverbindung während des Betriebs abreißt, fährt der Empfänger die
Servos in ihre vorprogrammierten Failsafe- Positionen (in der Regel volle
Bremse und Lenkung geradeaus).
Smart Safe und Hold Last [Letzen halten] ist die
Standardeinstellung. Wenn ein voreingestellter Failsafe
gewünscht wird, das Menü „Forward Programming"
[Vorwärtsprogrammierung] in Ihrem vorwärtsprogrammierfähigen
Spektrum-Sender oder Spektrum Programmer- und USB-Kabel
öffnen und „Preset Failsafe" (Failsafe voreinstellen) auswählen.
62
Abmessungen
Anwendungsbereich
Gewicht
Empfänger
Funkempfänger
Bindung/
(nicht enthalten)
Programmanschluss
Modulation
Kanal 1/
Daten Flight-Log
Smartanschluss
kompatibel
Telemetrie
Bindungsmethode
Failsafe
Band
Antennenlänge
(LxWxH)
Bindungsschalter
Gewicht
SRXL2-Anschluss
Eingangsspannung
XBUS-Anschluss
Auflösung
Spannungssensoranschluss
Antennenlänge
Kanal 2
SmartSafe + Hold Last
Kanal 3
Im Falle eines Signalverlustes fährt die Smart Safe Technologie den
Gaskanal in die bei dem Binden eingestellte Failsafeposition. Alle anderen
Kanal 4
Kanäle halten ihre letzte Position. Erkennt der Empfänger wieder das
Kanal 5
Sendersignal haben Sie wieder volle Kontrolle über das Modell.
Kanal 6
Preset Failsafe
Die Preset Failsafe Funktion ist ideal für Segelflugzeuge da sie ein
wegfliegen in der Thermik bei Signalverlust verhindern kann. Mit
der Preset Failsafefunktion fahren alle Kanäle in die vorgegebenen
Positionen. Erkennt der Empfänger wieder das Sendersignal haben
Sie wieder volle Kontrolle über das Modell.
Failsafe testen
Sichern Sie das Flugzeug auf dem Boden und entfernen Sie die
Propeller. Testen Sie Failsafe, indem Sie den Sender ausschalten
und prüfen, wie der Empfänger die Steuerflächen lenkt.
Einschalten des Empfängers ohne Sender
• Wenn der Empfänger ohne Sender eingeschaltet ist, erhält der
• Bis sich der Empfänger mit den Sender verbunden hat erhalten
Vorwärtsprogrammierung
Bestätigen, dass der Sender auf die neueste Spektrum AirWare™-Software
aktualisiert ist, um von der Vorwärtsprogrammierung zu profitieren. Das
Handbuch des Senders zu den Aktualisierungsanweisungen konsultieren.
Im Sender-Menü Forward Programming
[Vorwärtsprogrammierung] -> Settings [Einstellungen] wählen ->
• Failsafe wählen -> Jeden Kanal wählen und ihn auf „Preset"
• Initiate Receiver Bind Mode[Bindungsmodus des
DSM2/DSMX Telemetrieempfänger mit 6 Kanälen
SRXL2 Funkempfänger, optional
49.80 x 23.34 x 15.02mm
Gaskanal kein Signal, um ein unabsichtliches Laufen lassen
oder Armieren des Motors oder Regler zu vermeiden.
alle anderen Kanäle kein Signal.
(
[Voreinstellen] oder „Hold Last" [Letzte Position halten] zuweisen. Wird
für die Ausgabe ein anderer Kanal gewählt, so erscheint eine neue
Gruppe von Einstellungen. Capture Failsafe Positions [Erfassen der
Failsafe-Positionen] -> Den Steuerhebel in den gewünschten Failsafe-
Positionen halten und Apply [Anwenden] wählen.
Die Kanalauswahl muss einzeln in der Vorwärtsprogrammierung
eingerichtet werden, um die voreingestellten Position anzuwenden, oder
jeder Kanal wird auf die letzte Position zurückkehren. Der erfasste Wert
wird sich in der Position widerspiegeln, die für jeden Kanal angezeigt wird.
Empfängers initiieren]
Bietet die Möglichkeit, den Empfänger in diesem Menü in den
Bindungsmodus zu versetzen.
SPEKTRUM NX6 • SENDER BEDIENUNGSANLEITUNG
AR6610T
Air
6
1
[SPM9747]
DSM2/DSMX
Nein
Integriert
Bindungsschalter
Ja
2.4GHz
12g
3.5–9V
2048
155mm und 186mm
Forward Programming)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air nx6

Inhaltsverzeichnis