Herunterladen Diese Seite drucken

Carrera RC 370181073 FIRST Montage- Und Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Carrera RC- Modellautos, das nach dem heutigen Stand der Tech-
nik gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind,
behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design
jederzeit und ohne Ankündigung vor. Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produkts
gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Diese Bedienungs- und Montage anleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nichtbeachtung der Bedienungs-
anleitung und der enthaltenen Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch. Bewahren Sie diese
Anleitung zum Nachlesen und für die eventuelle Weitergabe des Modells an Dritte auf.
Die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung und Informationen zu erhältlichen Ersatzteilen
finden Sie auf
carrera-rc.com
im Servicebereich.
Garantiebedingungen
Bei den Carrera-Produkten handelt es sich um technisch hochwertige Spielzeuge, die sorgfältig behandelt
werden sollten. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Alle Teile werden ei-
ner sorgfältigen Prüfung unterzogen (technische Änderungen und Modell änderungen, die der Verbesserung
des Produktes dienen, sind vorbehalten).
Sollten dennoch Fehler auftreten, wird eine Garantie im Rahmen der nachstehenden Garantie-Bedin-
gung gewährt: Die Garantie umfasst nachweisliche Material- oder Fabrikationsfehler, die zum Zeitpunkt des
Kaufes des Carrera- Produkts vorhanden waren. Die Garantiefrist beträgt vom Verkaufsdatum an gerechnet 24
Monate. Ausgeschlossen ist der Garantieanspruch auf Verschleißteile (wie z.B. Carrera RC Akkus, Antennen,
Reifen, Getriebeteile etc.), Schäden durch unsachgemäße Behandlung/Nutzung (wie z.B hohe Sprünge über
der empfohlenen Höhenangabe, fallenlassen des Produkts etc.) oder bei Fremdeingriffen. Die Reparatur darf
nur durch die Firma Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH oder ein von dieser autorisiertes Unternehmen
ausgeführt werden. Im Rahmen dieser Garantie wird nach Wahl der Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH
das Carrera-Produkt als Ganzes oder nur die defekten Teile ausgetauscht oder gleichwertiger Ersatz ge-
währt. Von der Garantie ausgeschlossen sind Transport-, Verpackungs- und Fahrtkosten sowie vom Käufer
zu vertretende Schäden. Diese sind vom Käufer zu tragen. Die Garantieansprüche können ausschließlich
vom Ersterwerber des Carrera- Produkts in Anspruch genommen werden.
Anspruch auf die Garantieleistung besteht nur dann, wenn
• die ordnungsgemäß ausgefüllte Karte zusammen mit dem defekten Carrera-Produkt, der Kaufquittung / der
Rechnung / dem Kassenzettel eingesandt wird.
• keine eigenmächtigen Änderungen an der Garantiekarte vorgenommen wurden.
• das Spielzeug gemäß der Bedienungsanleitung behandelt und bestimmungsgemäß genutzt wurde.
• die Schäden / Fehlfunktionen nicht auf höhere Gewalt oder betriebs bedingten Verschleiß zurückzuführen sind.
Garantiekarten können nicht ersetzt werden.
Hinweis für EU-Staaten: Es wird auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Verkäufers hingewiesen,
dass nämlich diese Gewährleistungspflicht durch gegenständliche Garantie nicht eingeschränkt wird.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Carrera RC Service Hotline:
+49 911 7099-330 (D) bzw. +43 662 88921-330 (AT)
oder besuchen Sie unsere Webseite carrera-rc.com im Servicebereich.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH, dass sich dieses Modell einschließlich Controller in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien: EG Richtlinien 2009/48/
EC und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU (RED)
befindet. Die Original-Konformitätserklärung kann unter carrera-rc.com angefordert werden.
Maximale Funkfrequenzleistung <10dBm
·
Frequenzbereich: 2400 – 2483,5 MHz
Warnhinweise!
Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu schweren Verletzungen und/oder Sachbeschädigungen kom-
men. Es muss mit Vorsicht und Umsicht gesteuert werden und erfordert einige mechanische und auch men-
tale Fähigkeiten. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung
und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme komplett
zu lesen und zu verstehen. Nur so können Unfälle mit Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
ACHTUNG!
Dieses Spielzeug ist nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen
verschluckbarer Kleinteile.
ACHTUNG! Funktionsbedingte Klemmgefahr! Entfernen Sie alle Verpackungsmateri-
alien und Befestigungsdrähte, bevor Sie dieses Spielzeug dem Kind übergeben. Für
Informationen und etwaige Fragen, bewahren Sie bitte Verpackung und Adresse auf.
Das hier abgebildete Symbol der durch gestrichenen Mülltonnen soll Sie darauf
hinweisen, dass leere Batterien, Akkumulatoren, Knopfzellen, Akkupacks, Geräte-
batterien, elektrische Altgeräte etc. nicht in den Hausmüll gehören, da sie der Um-
welt und Gesundheit schaden. Helfen Sie bitte mit, Umwelt und Gesundheit zu er-
halten und sprechen Sie auch mit Ihren Kindern über die ordentliche Entsorgung
gebrauchter Batterien und elektrischer Altgeräte. Batterien und elektrische Altgeräte sollen bei den bekann-
ten Sam melstellen abgegeben werden. So werden sie ordnungsgemäßem Recycling zugeführt. Ungleiche
Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Achten Sie auf
die richtige Polarität. Leere Batterien aus dem Spielzeug herausnehmen. Nicht aufladbare Batterien dürfen
aufgrund des Explosionsrisikos nicht aufgeladen werden.
Entfernen Sie den Akku aus dem Fahrzeug bevor Sie diesen aufladen. Ladegeräte und Netzteile nicht kurz-
schließen. Das Aufladen des Akkus hat unter Aufsicht eines Erwachsenen zu erfolgen! Bei regelmäßigem
Gebrauch des Ladegeräts, muss dieses am Kabel, Anschluss, Abdeckungen und anderen Teilen kontrolliert
werden. Im Schadensfall darf das Ladegerät erst nach einer Reparatur wieder in Betrieb genommen werden.
Sicherheitsbestimmungen
Das Carrera RC-Fahrzeug ist ausschließlich für Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf dafür vorge-
A
sehenen Bahnen und Plätzen gefahren werden. ACHTUNG! Verwenden Sie das Carrera RC-Fahrzeug
nicht im Straßen verkehr.
Fahren Sie mit diesem Produkt niemals auf Gras flächen. Mit einem Carrera RC-Fahrzeug dürfen keine
B
Güter, Personen oder Tiere transportiert werden.
Fahren Sie mit dem Carrera RC-Fahrzeug niemals bei Regen oder Schnee im Freien. Das Fahrzeug
C
darf nicht durch Wasser, Pfützen oder Schnee fahren und muss im trockenen gelagert werden.
DEUTSCH
Benutzen Sie das Fahrzeug niemals in der Nähe von Flüssen, Teichen oder Seen, damit das Carrera
D
RC-Fahrzeug nicht ins Wasser fällt. Vermeiden Sie das Fahren auf Strecken, die ausschließlich aus
Sand bestehen.
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
E
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug niemals permanenten Lastwechsel, d.h. ständigem Vor- und Zu-
F
rückfahren, aus.
Stellen Sie das Fahrzeug immer von Hand auf dem Boden ab. Werfen Sie das Fahrzeug niemals aus
G
dem Stand auf den Boden.
Vermeiden Sie Sprünge von Schanzen oder Rampen mit Höhen über 5 cm.
H
Die korrekte Montage des Carrera RC-Fahrzeugs muss stets vor und nach jeder Fahrt überprüft
I
werden, gegebenenfalls Schrauben und Muttern nachziehen.
Lieferumfang
1x Carrera RC Fahrzeug
1
1 x Controller
5 x Batterien (nicht wiederaufladbar)
Einsetzen der Batterien in das Fahrzeug
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher den Deckel des Akkufachs beim Carrera RC-Fahrzeug. Set-
2
zen Sie die Carrera RC Batterien (nicht wiederaufladbar) in das Fahrzeug ein. Achten Sie auf die richti-
ge Polarität. Schrauben Sie den Deckel mit einem Schraubenzieher wieder zu.
Einsetzen der Batterien in den Controller
Öffnen Sie das Batteriefach mit einem Schraubendreher und setzen Sie die Batterien in den Controller ein.
3
Achten Sie auf die richtige Polarität. Schrauben Sie den Deckel mit einem Schraubenzieher wieder zu.
Jetzt kann die Fahrt losgehen
Das Carrera RC Fahrzeug und der Controller sind werkseitig gebunden.
1. Schalten Sie das Fahrzeug am ON-/OFF-Schalter ein.
4
2. Schalten Sie den Controller ein. Die LED am Controller blinkt rhythmisch. Nach ein paar Sekunden
5
leuchten die LED am Fahrzeug und am Controller permanent. Die Bindung ist abgeschlossen.
Justieren der Lenkung (links/rechts)
6
Lass uns üben!
• Beim Wechsel auf neue Batterien muss eine Fahrpause von mindestens 10 Minuten eingehalten
werden.
• Permanenten Motoreinsatz vermeiden.
• Schaltet sich das Fahrzeug mehrmals kurz hintereinander von selbst ab, sind die Batterien leer.
Bitte neue Batterien einsetzen.
• Lagern Sie die Batterien immer außerhalb des Fahrzeuges.
• Das Carrera RC-Fahrzeug nach der Fahrt säubern.
Controller-Funktionen – Full Function
Mit dem Controller können Sie das Fahrzeug in alle Richtungen lenken.
7
Pfeiltaste oben: vorwärts
Pfeiltaste unten: rückwärts
Lenkrad: drehen Sie das Lenkrad zum Lenken in die jeweilige Richtung (links oder rechts)
Problemlösungen
Das Fahrzeug reagiert nicht
• Die Schalter vom Sender und Auto auf „ON" stellen.
• Sind Batterien/Akkus richtig eingelegt?
• Sind die Batteriekontakte verbogen oder verschmutzt?
• Sind Batterien entladen oder defekt?
• Sind Fahrzeug und Sender/Controller richtig gebunden (siehe
Das Fahrzeug reagiert nicht richtig, die Reichweite ist zu gering!
• Läßt die Leistung der Batterien/Akkus nach?
• Sind noch andere Modelle mit Funkfernsteuerung in der Nähe, die vielleicht auf der gleichen Frequenz
senden?
• Verursachen Metallgitter/Zäune Störungen?
• Sende- oder Strommasten führen oft zu einem unkontrollierten Verhalten des Automodells.
• Sind Walkie-Talkies/CB-Funker/ Wifi-Netzwerke in der Nähe, die Störungen hervorrufen können?
• Das Fahrzeug ist sehr warm. Fahrzeug und Controller ausschalten und das Fahrzeug etwa 30 Minuten ab-
kühlen lassen.
Irrtum und Änderungen vorbehalten · Farben / endgültiges Design – Änderungen vorbehalten
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten · Piktogramme = Symbolfotos
Dear customer
Congratulations on purchasing a Carrera RC model car, manufactured in accordance with the latest technol-
ogy. As it is our constant endeavour to develop and improve our products, we reserve the right to make
modifications, either of a technical nature or with respect to features, materials, and design, at any time, and
without prior notice. For this reason, no claims will be accepted for any slight deviations in your product from
the data and illustrations contained in these instructions. These operating and assembly instructions are an
integral part of the product. Non-observance of these operating instructions and the safety instructions they
contain will render the guarantee null and void. These instructions are to be kept for future reference and in
the event that the product is passed on to a third party.
For the latest version of these operating instructions and information on replacement and spare parts
avail able, please visit
carrera-rc.com
in the service area.
Guarantee conditions
A Carrera product is built to high technical standards and is to be treated with care. Please ensure that you
observe all the instructions contained in this guide. All components have been subjected to careful inspection
(technical modifications and alterations to the model for the purpose of product improvement are reserved).
2
5
)?

Werbung

loading