Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Verwendungszweck; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Müller HPP Betriebsanleitung

Hydrantenprüfpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Hydrantenprüfpumpe HPP
2.1.

Verwendungszweck

Die Hydrantenprüfpumpe HPP ist ein mobiles Prüfgerät für Hydrantenleitungen und
Wasserschläuche auf Druckfestigkeit und dient in Verbindung mit einem Hydrantenprüfset
der Kontrolle von Steigleitungen.
Die zu prüfenden Schläuche und Leitungen werden zuerst mit Wasser befüllt und
anschließend durch das Hydrantenprüfgerät mit Druck beaufschlagt. Die Anordnung
ermöglicht ein relativ gefährdungsarmes Prüfen.
Der Antrieb der Hochdruckpumpe erfolgt durch einen Elektromotor, der mit 230V-
Spannung betrieben wird. Der Prüfdruck ist durch einen Druckregler einstellbar. Er ist auf
maximal 16 bar begrenzt und kann an einem glyceringefüllten Manometer abgelesen
werden.
Die Prüfpumpe besteht aus folgenden Baugruppen:
zusammenklappbarer Rahmen mit Motor- und Pumpenträger
-
Elektromotor mit angeflanschter Hochdruckpumpe und Druckregler
-
C- Storz-Kupplungen
-
Prüfadapter mit 3 Anschlüssen (optional erhältlich).
-
2.2.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Hydrantenprüfpumpe HPP ist als Prüfgerät für Feuerwehrschläuche und Leitungen
gefertigt worden.
Jede Anwendung des Prüfgerätes HPP über die oben genannte Anwendung hinaus gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren Schäden kann der Hersteller nicht
haftbar gemacht werden.

2. Produktbeschreibung

Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller HPP

Inhaltsverzeichnis