Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter (Nur Bei Der Umluftversion) - Elica ACUTA IX/F/100 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Fettfilter
Bild 16-18
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei
werden, zu binden.
Der Metallfettfilter muss einmal monatlich gewaschen
werden. Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand,
oder in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine abfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.

Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)

Bild 17
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Je nach der Benutzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder
weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Runde Aktivkohlefilter
Links und rechts vom Motorlaufrad je einen Kohlefilter auf das
Schutzgitter auflegen und zum Befestigen den Zentralgriff P
im Uhrzeigersinn drehen.
Zum Ausbau den Zentralgriff P entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Ersetzen der Lampen
Bild 19
Die Haube ist mit einem auf der Leuchtdiodentechnologie
basierten Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs ermöglichen eine optimale Beleuchtung der
Kochfläche. Sie haben eine Leistungsdauer, die das
Zehnfache deren der traditionellen Lichter ist und bieten eine
Energieersparnis bis zu 90%.
Für den Wechsel der Lampen kontaktieren Sie das zuständige
Zentrum für den Austausch.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis