Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätereset; Batteriewechsel - Vemer CHRONOS Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls man jede getätigte Eingabe löschen und die werksseitige Einstellung wieder
laden möchte, geht man wie folgt vor:
1. Die Versorgung der Raumthermostatuhr (Modelle mit 230V) unterbrechen und
wieder herstellen oder die Raumthermostatuhr vom Unterteil an der Wand
abtrennen und sie wieder verbinden (batteriebetriebene Modelle)
2. Während des Blinkens der Tasten, die Taste
Display die Schrift
Die werksseitigen Einstellungen findet man auf Seite 33 in dieser
Gebrauchsanweisung.
Die Modelle Chronos Weiß und Chronos Schwarz verweisen auf die leeren Batterien
durch Einschalten des Symbols
Unter dieser Bedingung ist die Regelung noch gewährleistet, man sollte jedoch die
Batterien so schnell wie möglich auswechseln! (*)
Falls der Füllstand der Batterien noch weiter sinkt, geht die Raumthermostatuhr in den
Modus niedriger Verbrauch, schaltet das Display aus und unterlässt jede Regelung.
(*) Die leeren Batterien in einer maximalen Zeit von einer Minute (Ladereserve) mit
neuen ersetzen, damit die Eingaben von Datum und Uhrzeit nicht verloren gehen (die
eingegebenen Programmierungen bleiben im Speicher, auch wenn die Zeitgrenze
überschritten wird).
Achtung: nach dem Auswechseln der Batterien können bis zu 15 Sekunden
vergehen, bevor sich das Display wieder einschaltet.
Bei einem Batteriewechsel, muss die leere
Batterie in einem entsprechenden Behälter
für die Mülltrennung entsorgt werden.
GERÄTERESET
erscheint.

BATTERIEWECHSEL

(Feld (10)) und blinkendes Display.
- 31 -
Gebrauchsanweisung Raumthermostatuhr CHRONOS
so lange drücken, bis auf dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis