Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i. den Wochentag (1...7)
ii. die Woche des Monats (erste, zweite, dritte, vierte, letzte–
iii. der Monat (1...12)
iv. die Uhrzeit
6. Nach der Eingabe aller Parameter drückt man zum Verlassen und für die Rückkehr zum
Programmiermenü kurz die Taste
Zum Verlassen und für die Rückkehr zum Normalbetrieb drückt man anhaltend die Taste
oder wartet auf den Ablauf des Timeouts (etwa 40 Sekunden).
Chronos verfügt über zwei Einstellarten:
On/off - Regelung
In der On/off - Regelung misst die Raumthermostatuhr die Raumtemperatur ein Mal
pro Minute und führt die Regelung nach folgender Logik durch:
Heizbetrieb
Relais ON
Relais OFF
SET-DIFF
Ansteigende
Temperatur
wo SET für Sollwert und DIFF für Differential steht (dies vermeidet ständige, die Anlage
schädigende Ein- und Ausschaltungen kurz vor dem Erreichen des Sollwertes).
Proportionalregelung (nur im Heizbetrieb)
Außer der on/off-Regelung ist im Heizbetrieb auch die Proportionalregelung vorhanden,
die in einigen Anlagentypen eine bessere Regelung zum Erhalt einer konstanten
Temperatur ermöglicht.
Diese Regelung erfordert die Festlegung zweier Parameter:
• der Bereich, der die Temperaturwerte enthält, innerhalb denen man die
Proportionalregelung vornehmen kann. Der Bereich ist auf den Sollwert
ausgerichtet und kann Werte von 0,5°C bis 5°C annehmen; außerhalb dieser Werte
ist der Heizbetrieb immer eingeschaltet (bei Sollwert – Bereich > Raumtemperatur)
oder immer ausgeschaltet (bei Sollwert + Bereich < Raumtemperatur).
.

EINSTELLART

Kühlbetrieb
Relais ON
Relais OFF
SET
Ansteigende
Temperatur
- 27 -
Gebrauchsanweisung Raumthermostatuhr CHRONOS
)
SET
SET+DIFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis